Beschreibung:

VI, 251, 335, 354 Seiten. Orig.-Leinwandbände (etwas berieben).

Bemerkung:

Seltene Originalausgabe (insgesamt ersch. 5 Bde.). - Bd. 1: Die Modificationen der Logik, abgeleitet aus dem Begriff des Denkens. - Ab Bd. 2: Studien zur Philosophie und Literatur. - Niederstraß III, S. 639-41 - Rosenkranz wird dem Rechtshegelianismus zugerechnet. Er entwickelt die systematische Grundlegung der Philosophie wie Hegel in einer Logik, die zugleich Metaphysik ist. Interessant ist insbesondere die Verknüpfung von Kunsthistorie, Literaturwissenschaft und philosophischer Ästhetik, die über Hegel hinausgehend eine Gewichtung des kulturellen Eigenwertes der `poetischen Ideale der Völker` ermöglicht. - Gebräunt (Bd. 1 stärker) bzw. etwas braunfleckig, kleiner Besitzstempel auf Vorsätzen. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Titel von Bd. 2. - Dabei: K. Rosenkraz: Geschichte der Kant`schen Philosophie.Hrsg. von S. Dietzsch. Berlin, 1987. OLwd. im OU. - Nach der Ausgabe von 1840. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Vorsatz. A8-277 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.