Beschreibung:

Konvolut von 23 Bänden: OKart. (geh.), ca. 21 x 15 cm (13); OHftg., ca. 19 x 14 cm (6); OLnbde., ca. 22 x 13 cm (4).

Bemerkung:

Konvolut von 23 Bänden der Nordischen Gesellschaft. - Herausgegeben überwiegend von Walter Zimmermann. - Das Konvolut enthält 1.: "Nordische Verpflichtung. Beiträge zum nordischen Gedanken". - Das Konvolut enthält 2.: "Der Norden und das neue Europa. Schwedische Gedanken von Baron Lage Stael von Holstein". - Das Konvolut enthält 3.: "Schicksalsgemeinschaft der Ostsee". - Das Konvolut enthält 4.: "Tag des Nordens 1938. Tradition und Neugestaltung". - Das Konvolut enthält 5.: "Nordisches Schicksal Europas". - Das Konvolut enthält 6.: "Wirschaft im neuen Europa". - Das Konvolut enthält 7.: "Die Wirtschaft der nördlichen Länder 1937". - Das Konvolut enthält 8.: "Die Wirtschaft der nordischen Länder 1934". - Das Konvolut enthält 9.: "Die Wirtschaft der nordischen Länder 1938". - Das Konvolut enthält 10.: "Deutschland und der Norden. Gemeinsame Wege zur Kontinentalwirtschaft". - Das Konvolut enthält 11.: "Nord-Europa und das Reich. Handelspolitische Aufgaben Deutschlands". - Das Konvolut enthält 12.: "Zur Problematik des nordischen Gedankens. Alter und neuer Skandinavismus". - Das Konvolut enthält 13.: "Nordische Wiedergeburt". - Das Konvolut enthält 14.: "Märchen des Nordens" (= Aus nordländischem Schrifttum, Bd. 3; zugleich: Zeltbücherei, 84). - Das Konvolut enthält 15.: "Karl XII. Ein nordischer König" (= Aus nordländischem Schrifttum, Bd. 1; zugleich: Zeltbücherei, 82). - Das Konvolut enthält 16.: "Norwegische Bauernerzählungen" (= Aus nordländischem Schrifttum, Bd. 3 [recte: 2]; zugleich: Zeltbücherei, 83). - Das Konvolut enthält 17.: "Zwiegespräche zwischen den Völkern. Deutschland und der Norden". - Das Konvolut enthält 18.: "Graenserne for den britiske somagt". - Das Konvolut enthält 19.: "Danmarks nordiske forpligtelse". - Das Konvolut enthält 20.: "Auszug aus der Liste der ausländischen und auswärtigen Teilnehmer am 'Tag des Nordens'. Fünfte Reichstagung der nordischen Gesellschaft 1938". - Das Konvolut enthält 21.: "Auszug aus der Liste der ausländischen und auswärtigen Teilnehmer an der vierten Reichstagung der nordischen Gesellschaft 1937". - Das Konvolut enthält 22.: "Nordische Gesellschaft" (Statuten von 1933 [?]). - Das Konvolut enthält 23.: "Deutschland und Schweden". - - - Die Entwürfe zu Umschlägen, Einbänden und teils der Textillustrationen von Alfred Mahlau (ausgenommen: "Norwegische Bauernerzählungen", "Nord-Europa und das Reich"). - Mit zahlreichen Tafeln und Abbildungen im Text. - Verlage (u.a.): Voggenreiter, Potsdam; Limpert, Berlin und Dresden; Wullenwever, Lübeck; Stalling, Oldenburg. - Die Nordische Gesellschaft wurde "1921 gegründet, widmete sich ursprünglich [...] der Pflege kultureller und wirtschaftlicher Beziehungen zwischen Lübeck und den Ländern des Ostseeraums. 1933 wurde die Gesellschaft gleichgeschaltet und diente fortan als Propagandazentrum für die Ideologie der rassischen Vorbildlichkeit nordischer Menschen" (Graßmann, Lübeck-Lexikon, 265). - Teilweise mit dezenten Defekten: schwach bestoßen, knickspurig, lichtrandig, angerändert oder fleckig (Rostspuren der Heftklammern); ein Umschlag mit einem Gitternetz in zartem Bleistift; erste und letzte Seiten sehr vereinzelt schwach fleckig; ein Umschlag mit Stempelsignatur, zwei Bände mit Buchhandelsmarke auf der hinteren Umschlaginnenseite (Buch-Antiquariat Eckhard von Lingelsheim, Lübeck); sonst und insgesamt gute, wohlerhaltene Exemplare.