Beschreibung:

163 (1) Seiten, (1) Bl. (Frontispiz), OPgtbd., schwarz- und rotgeprägter Deckeltitel, goldgeprägter Rückenlängstitel, 22,5 x 15 cm.

Bemerkung:

Mit eigenhändigen kalligraphischen Signaturen von Fritz Karpfen und dem Künstler Gustinus Ambrosi im Druckvermerk. - Nummer 12 von 150 im Druckvermerk numerierten Exemplaren der Vorzugsausabe in Ganzpergament. - Von der Hermes-Offizin in Wien auf Dokumentenpapier abgezogen. - Mit 78 ganzseitigen Abbildungen (davon eine als Frontispiz). - Gustinus Ambrosi (eigentlich: August Arthur), 1893 bis 1975 (Freitod), österreichischer Bildhauer, Graphiker und Dichter. "Der starke optische Reiz seiner Werke entsteht durch die anatomische Kontrastierung und die glättende Oberflächenbehandlung, mit der er versucht, die plastische Schwere seiner Figuren aufzuheben. Männergestalten in dynamischer Körperdrehung oder müder Gelassenheit, für die er wie im Porträt eine psychoide Aussage anstrebt, charakterisieren sein Schaffen" (AKL 2, 618). - Der Einband mit schwach ausgeprägter pergamenttypischer Patina; etwas sperrend; sonst gutes Exemplar.