Preis:
18.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
21.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
18 cm, 440 Seiten / 550 Seiten kart., Taschenbuch, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand
Bemerkung:
Die Dialektik ist Schleiermachers philosophisches Hauptwerk - oder wäre es geworden, wenn ihm die Lebenszeit zur Ausarbeitung zur Verfügung gestanden hätte. Die reich eingeleitete zweibändige Studie versucht kritische Standards mit Lesbarkeit zu verbinden und reproduziert den handschriftlieben Basistext von 1814 mit von 1818 und der von Rudolf Odebrecht 1942 edierten (aber auf dein Buchmarkt nicht mehr greifbaren) Kompilation von Vorlesungsnachschriften zum wichtigen Kolleg von 1822 sowie handschriftlichen Zusätzen von 1828. Friedrich Schleiermacher (1768-1834), Repräsentant der Frühromantik und Vertreter des sich formierenden preußischen Bürgertums, hat den neuzeitlichen Protestantismus geprägt wie kaum ein anderer. Pietistisches Erbe und Impulse der Aufklärungstheologie, reformatorische Überlieferung und neuzeitlich-moderne Problemstellungen sind in Schleiermachers Denken zum Ausgleich und zur Vermittlung gebracht. Auch als Prediger und Gelehrter, als Pädagoge, Wissenschaftsorganisator, Universitätspolitiker und Übersetzer Platons hat er gewirkt. Inhalt Vorwort........................................................................................ 7 Einleitung des Herausgebers ....................................................... 10 Der Text und seine Entstehung ........................................... 10 Zur vorliegenden Ausgabe................................................. 15 Zur Zitierweise ................................................................. 24 Editorische Notiz............................................................... 25 , Zur Sache der Dialektik: platonische Anregungen.............. 26 Das Verfahren der Dialektik: Sprachliche Verständigung und gemeinschaftlicher Sachbezug a) Semiologische und sprachrelativistische Voraussetzungen ....................................................... 34 b) Rationalistische und realistische Zusatz- Voraussetzungen für Wissen: angeborene Ideen und Sachbezug des Denkens......................................... 41 Schleiermachers formale Semantik: Urteil, Begriff und ihre Grenzen................................................................... 65 Niedere - höhere Begriffe................................................. 68 Die Ober- und Untergrenzen von Begriff und Urteil.... 73 Die Methode der Dialektik als Gang vom Leeren zum Vollen......................................................................... 80 Identität als Grund der Korrespondenz von Denken und Sein und Identität des Urteils ................................... 82 Die Transzendenz des Wissensgrundes .............................. 91 Das vorgeblich Unzureichende der vier Formeln für den transzendenten Grund ............................................... 93 Kausalität und Freiheit - Schicksal und Vorsehung........ 97 Der transzendente Grund als Einheit von Wissen und Wollen und seine Repräsentation im unmittelbaren Selbstbewusstsein....................................... 1o6 Gott und Welt................................................................... 109 Zum technischen (oder formalen) Teil................................ 112 Schluss und Ausblick................................................................. 117 Auswahl-Bibliographie ............................................................. 12O Friedrich Schleiermacher: Dialektik 1814 (das ?Grundheft" nach Jonas) ................................................................................. Inhaltsverzeichnis ................................................................. 139 Friedrich Schleiermacher: Randbemerkungen und Zusätze von 1828 zur Handschrift von 1822 (Jonas Beilage D) ...................407 Phil S 9783518291290 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++