Beschreibung:

480 Seiten mit 254 Farbtafeln und 170 Abbildungen im Text. 34 cm Originalleinen mit Originalumschlag im illustrierten Originalschuber

Bemerkung:

SEHR schönes Exemplar. ( beim Verlag Vergriffen). - " Die hier vorgelegte erste umfassende Darstellung dieser monumentalen Meisterwerke aus dem Zeitraum 1460?1525 dokumentiert eine der herausragenden Leistungen deutscher Kunst in einzigartiger Unmittelbarkeit und Eindringlichkeit. Die großen Flügelaltäre sind die aufwendigste und künstlerisch reichste Werkgruppe an der Schwelle von der Gotik zur Renaissance, vom Mittelalter zur Neuzeit. Mit ihrer bis in die Gewölbe reichenden vielteiligen Architektur, vor allem aber in der spirituellen Intensität und expressiven Virtuosität der Skulptur, zuweilen ergänzt durch Malerei, verkörpern sie Pracht und Anspruch spätgotischer Kirchenausstattung. Der Band erschließt dem Betrachter die Bilderwelt von 22 Retabeln an ihren ursprünglichen Standorten in Süddeutschland, Südtirol, Österreich bis ins polnische Krakau, jeweils vom Ganzen ins Einzelne dargeboten in einer großartigen Folge von Farbtafeln nach neugefertigten Aufnahmen. In Form monographischer Kapitel werden zu jedem Altar die erhaltenen historischen Quellen referiert, die architektonische Form, die komplexen Bildprogramme und die künstlerische Qualität der Skulpturen und Gemälde in ihrem kunsthistorischen Kontext kompetent und aufschlussreich erläutert. Autor Rainer Kahsnitz und Fotograf Achim Bunz haben die grandiosen Zeugnisse mittelalterlicher Schnitzkunst in einem großartigen Band von erlesener Qualität dokumentiert - was Text, Fotografie und Druck gleichermaßen betrifft. " [art].