Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
VII, 594 S. : graph. Darst. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Umschlag gering berieben. - Cordelia Schmidt-Hellerau unterzieht Freuds Modell der Psyche einer tiefgreifenden Revision. In einer chronologischen Sichtung seiner metapsychologischen Arbeiten klärt sie theoretische Widersprüche und logische Fehlschlüsse in der Entwicklung der psychoanalytisehen Begriffe auf. Gleichzeitig entwickelt sie neue Konzepte: das Konzept der »biogenen Zonen« als Triebquellen des Selbsterhaltungstriebs, »Lethe« als Energiebegriff des Selbsterhaltungs- und des Todestriebs, oder das »Vorunbewusste« als prästruktureller Bereich des Unbewussten. ... (Verlagstext) / INHALT : ... Teil II: Die Entwicklung des Modells (1910-1915) --- Die Aufsätze bis 1913. --- Triebdualismus. --- Realitätsprinzip. --- Die Entstehung des Ichs. --- Zusammenfassung. --- Die Einführung des Narzißmus (1914). --- Trieb- und Strukturaspekt. --- Das Ichideal. --- Zusammenfassung. --- Das Trieb-Struktur-Verständnis um 1915. --- Die Definition des Triebbegriffs und die Einteilung --- des Triebkonzepts. --- Triebschicksale. --- Das Unbewußte. --- Zusammenfassung. --- Teil III: Die Gestalt des Modells (1920-1925) --- Die definitive Fassung der Triebtheorie (1920). Lust und Unlust im Verhältnis zu Spannung und --- Erregung. --- Der Wiederholungszwang und die neue Definition --- und Einteilung der Triebe. --- Jenseits des Lustprinzips: ein Perspektivenwechsel Zusammenfassung. --- Die definitive Fassung der Strukturtheorie (1923) --- Das Überich und die Identifizierung. --- Das Ich und die Wahrnehmung. --- Die Beziehungen zwischen Es, Überich und Ich Zusammenfassung. --- (u.v.a.) ISBN 9783898062749