Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
2: Das Gewissen Europas. Tagebuch der Kriegsjahre 1914-1919. Aufzeichnungen und Dokumente zur Moralgeschichte Europas in jener Zeit. Band II, Ende November 1915 bis 30. März 1917. Bd. 3: Vor des Jahrhunderts Schwelle. Erinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen. Bd. 4: Pierre und Luce. Mit sechzehn Holzschnitten von Frans Masereel. Bd. 5: Das Leben Michelangelos. Bd. 6: Musiker von heute. Bd. 1: 1. Aufl., Bd. 2: 1. Aufl., Bd. 3: 1. Aufl., Bd. 4: 3. Aufl., Bd. 5: 1. Aufl., Bd. 6: 1. Aufl.. Bd. 1: 804 S., Bd. 2: 745 S., Bd. 3: 446 S., Bd. 4: 168 S., Ill., Bd. 5: 317 S., Bd. 6: 235 S. Originalleinen.
Bemerkung:
SECHS BÄNDE. Die Exemplare sind in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- INHALT Bd. 1 -- Vorbemerkung des Verlages -- Vorwort -- An den Leser -- HEFT I -- 31. Juli bis 5. Oktober 1914 -- HEFT II -- 8. Oktober bis 23. November 1914 -- HEFT III -- 26. November bis 25. Dezember 1914 -- HEFT IV -- 26. Dezember 1914 bis 23. Januar 1915 -- HEFT V -- 26. Januar bis 23. Februar 1915 -- HEFT VI -- 24. Februar bis 10. April 1915 -- HEFT VII -- 12. April bis 28. Mai 1915 -- HEFT VIII -- 1. Juni bis 6. Juli 1915 -- HEFT IX -- 7. Juli bis 27. August 1915 -- HEFT X -- Ende August bis 22. September 1915 -- HEFT XI -- 23. September bis 14. Oktober 1915 -- HEFT XII -- 21. Oktober bis 21. November 1915 -- Übersetzung der fremdsprachigen Textstellen -- INHALT Bd. 2 -- ndemi I adamon -- HEFT XIII -- Ende November 1915 bis Anfang Januar 1916 -- HEFT XIV -- Mitte Januar bis Anfang März 1916 -- HEFT XV -- 9. März bis Mitte Mai 1916 -- HEFT XVI -- Mitte Mai bis Ende Juli 1916 -- HEFT XVII -- 1. August bis 31. Oktober 1916 -- HEFT XVIII -- 4. November bis 31. Dezember 1916 -- HEFT XIX -- 1. Januar 1917 bis 30. März 1917 -- Übersetzung der fremdsprachigen Textstellen -- -- INHALT Bd. 3 -- Vorbemerkung -- JUGENDERINNERUNGEN -- Notiz -- Vorwort -- I Ein Kind aus der Provinz in Paris -- II Das Kloster in der Rue d'Ulm -- III Römischer Frühling -- IV Rückkehr in den Norden - Die Eisheiligen (Ibsen in Paris) - Die Waffenwacht -- Abschluß der Wegstrecke -- ERGÄNZUNGEN ZU DEN JUGENDERINNERUNGEN -- I Musik -- II Ein Brief an Saint-Saëns -- III Kurze Erinnerungen an César Franck -- IV Die "Reden" und die "Nachreden" einer losen Zunge über Rossini -- V Aufzeichnungen über Gelesenes -- CREDO QUIA VERUM -- Vorwort -- Den leidenden Seelen -- I -- II Ich empfinde, also "Ist Es" -- III Das Sein -- IV Die Wesen ? (u.v.m.) - Bd. 4 (Auszug:) Pierre stürzte sich in die Schlucht der Untergrund-bahn. Rohe und fiebrige Menge. Nahe am Wagen-eingang stehend, eingekeilt in eine Fischbank von Menschenleibern und die schwere Luft teilend, die durch ihre Münder strich, schaute er, ohne sie zu sehen, auf die schwarzen und dröh-nenden Gewölbe, über die die glänzenden Pupil-len des Zuges hinglitten. In seinem Geist waren dieselben Schatten, dieselben Lichtschimmer, harte und zuckende Lichtschimmer. Unter dem hochgeschlagenen Kragen seines Überziehers fast erstickend, die Arme an den Leib gedrückt, die Lippen zusammengepreßt, die Stirn feucht von Schweiß und für Augenblicke eiskalt durch einen Windstoß von draußen, wenn die Tür aufging, mühte er sich, nicht zu sehen, mühte er sich, nicht zu atmen, mühte er sich, nicht zu denken, mühte er sich, nicht zu leben. Das Herz dieses achtzehn-jährigen Jungen, der fast ein Kind noch, war voll dunkler Verzweiflung [?]. - INHALT Bd. 5 -- Vorbemerkung des Verlages -- An den Leser -- Michelangelo -- ERSTER TEIL -- DER KAMPF -- I Die Kraft -- II Die Kraft, die zerschellt -- III Die Verzweiflung -- ZWEITER TEIL -- DER VERZICHT -- I Liebe -- II Glaube -- III Einsamkeit. -- EPILOG -- Der Tod -- ANHANG -- Dichtungen des Michelagnolo Buonarroti -- Bibliographie -- Übersetzung der fremdsprachigen Textstellen -- Personenverzeichnis - INHALT Bd. 6 -- Hector Berlioz -- Richard Wagner -- Siegfried -- Tristan -- Camille Saint-Saëns -- Vincent d'Indy. -- Richard Strauss -- Hugo Wolf -- Pelléas und Mélisande von Claude Debussy -- ANHANG -- Nachwort -- Übersetzung der fremdsprachigen Textstellen -- Personenverzeichnis.