Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XIX, 695 S., Ill. Originalpappband.
Bemerkung:
Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- Inhalt -- Vorwort -- Karl Marx/Friedrich Engels. Ankündigung der "Neuen Rheinischen -- Zeitung. Politisch-ökonomische Revue" . -- Friedrich Engels. Die deutschen Sozial-Demokraten und die "Times" -- Karl Marx. Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850 -- I. Die Juniniederlage 1848 -- II. Der 13. Juni 1849 -- III. Folgen des 13. Juni 1849 -- IV. Die Abschaffung des allgemeinen Stimmrechts 1850 -- Friedrich Engels. Die deutsche Reichsverfassungskampagne. -- I. Rheinpreußen -- II. Karlsruhe -- III. Die Pfalz -- IV. Für Republik zu sterben! -- Karl Marx/Friedrich Engels. Rezensionen aus der "Neuen Rheini-schen Zeitung. Politisch-ökonomische Revue". Zweites Heft, Februar 1850 -- I. G. Fr. Daumer,,,"Die Religion des neuen Weltalters. Versuch einer com-binatorisch-aphoristischen Grundlegung" -- II. Ludwig Simon von Trier, "Ein Wort des Rechts für alle Reichsverfas-sungskämpfer an die deutschen Geschwornen" -- III. Guizot, "Pourquoi la révolution d'Angleterre a-t-elle réussi? Discours sur l'histoire de la révolution d'Angleterre" -- Marx Karl Friedrich Engels. Revue, Januar/Februar 1850 -- Friedrich Engels. Die Zehnstundenfrage -- Friedrich Engels. Die englische Zehnstundenbill -- Karl Marx/Friedrich Engels. Ansprache der Zentralbehörde an den Bund vom März 1850 -- Karl Marx/Friedrich Engels. Rezensionen aus der "Neuen Rheini-schen Zeitung. Politisch-ökonomische Revue". Viertes Heft, April 1850 -- I.,,Latter-Day Pamphlets", edited by Thomas Carlyle - Nr. I "The Pre-sent Time", Nr. II,,Model Prisons" -- II.,,Les Conspirateurs", par A. Chenu, ex-capitaine des gardes du citoyen Caussidière Les sociétés secrètes; La préfecture de police sous Caussi-dière; Les corps-francs. "La naissance de la République en Février 1848", par Lucien de la Hodde -- III. "Le socialisme et l'impôt", par Emile de Girardin -- Karl Marx/Friedrich Engels. Revue, März/April 1850 -- Karl Marx. Louis-Napoleon und Fould -- Karl Marx Friedrich Engels. Gottfried Kinkel -- Karl Marx Friedrich Engels. Erklärung -- Karl Marx/Friedrich Engels. Brief an den Redakteur der "Times". -- Karl Marx Friedrich Engels. Ansprache der Zentralbehörde an den Bund vom Juni 1850 -- Karl Marx Friedrich Engels. Die preußischen Flüchtlinge -- Karl Marx Friedrich Engels. Begleitbrief zum Artikel "Preußische Spione in London" -- Karl Marx Friedrich Engels. Preußische Spione in London -- Karl Marx. Brief an den Redakteur des "Globe" -- Karl Marx Friedrich Engels. Erklärung -- Karl Marx Friedrich Engels. An die Redaktion der "Weser-Zeitung" -- Friedrich Engels. Der deutsche Bauernkrieg -- I. Die ökonomische Lage und der soziale Schichtenbau Deutschlands. -- II. Die großen oppositionellen Gruppierungen und ihre Ideologien - Luther und Münzer -- III. Vorläufer des großen Bauernkriegs zwischen 1476 und 1517 -- IV. Der Adelsaufstand -- V. Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg -- VI. Der thüringische, elsässische und östreichische Bauernkrieg -- VII. Die Folgen des Bauernkriegs -- Karl Marx Friedrich Engels. Erklärung über den Austritt aus dem Deutschen Bildungsverein für Arbeiter in London -- Karl Marx Friedrich Engels. Brief an Adam, Barthélemy und Vidil -- Karl Marx Friedrich Engels. Redaktionelle Anmerkung zu dem Ar-tikel "Die Schneiderei in London oder der Kampf des großen und des kleinen Capitals" von J. G. Eccarius -- Friedrich Engels. Über die Losung der Abschaffung des Staates und die deutschen "Freunde der Anarchie" -- Karl Marx Friedrich Engels. Revue, Mai bis Oktober 1850 -- Karl Marx Friedrich Engels. Erklärung gegen Arnold Ruge. -- Friedrich Engels. Brief an den Redakteur der "Times". -- Friedrich Engels. Bedingungen und Aussichten eines Krieges der Heiligen Allianz gegen ein revolutionäres Frankreich im Jahre 1852 -- Karl Marx. Die Konstitution der Französischen Republik, ange-nommen am 4. November 1848 -- Beilagen -- A. Friedrich Engels Einleitung zu "Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850" von Karl Marx (Ausgabe 1895) -- B. Friedrich Engels Vorbemerkung zu "Der deutsche Bauernkrieg" (Ausgabe 1870 und 1875) -- C. Aufzeichnungen und Dokumente (September 1849-Februar 1851) -- 1. Aufruf zur Unterstützung deutscher Flüchtlinge -- 2. Rechnungsablage des Ausschusses zur Unterstützung deutscher Flücht-linge in London -- 3. Einleitung zur Aktienzeichnung auf die "Neue Rheinische Zeitung. Poli-tisch-ökonomische Revue" redigiert von Karl Marx -- 4. Rechnungsablage des Sozial-demokratischen Flüchtlingskomitees in London -- 5. Weltgesellschaft der revolutionären Kommunisten -- 6. Rechnungsablage des Sozial-demokratischen Flüchtlingskomitees in London -- 7. Die deutschen Flüchtlinge in London -- 8. Rechnungsablage des Sozial-demokratischen Flüchtlingskomitees in London für Mai, Juni und Juli 1850 -- 9. Rechnungsablage des Sozial-demokratischen Flüchtlingskomitees in London vom 1. August bis 10. September 1850 -- 10. Ansprache der Kölner Zentralbehörde an den Bund -- 11. Statuten des Kommunistischen Bundes -- 12. Vorbemerkung zur deutschen Übersetzung des Toastes von L.-A. Blanqui (Mit dem Text des Toastes) -- Anhang und Register -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Karl Marx und Friedrich Engels Daten aus ihrem Leben und ihrer Tätigkeit (August 1849 bis Juli 1851) -- Personenverzeichnis -- Erklärung der Fremdwörter, der fremdsprachigen und seltenen Ausdrücke -- Illustrationen -- Titelblatt der "Neuen Rheinischen Zeitung. Politisch-ökonomische Revue" -- Karte: Baden und die Pfalz während der Reichsverfassungskampagne (Mai-Juli 1849) -- Karte: Der Bauernkrieg in Deutschland -- Karte: Der Bauernkrieg im schwäbischen und fränkischen Gebiet (1525) -- Erste Seite des Manuskriptes ,,Bedingungen und Aussichten eines Krieges der Heiligen Allianz gegen ein revolutionäres Frankreich im Jahre 1852" von Friedrich Engels -- Erste Seite des Artikels "Die Konstitution der Französischen Republik" von Karl Marx, veröffentlicht in "Notes to the People".