Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XXIII, 714 S. Originalpappband.
Bemerkung:
Sehr vereinzelte Anstreichungen mit Bleistift, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. -- Inhalt -- Vorwort -- KARL MARX und FRIEDRICH ENGELS. Artikel aus der "Neuen Rheinischen Zeitung" (9. November 1848 - 19. Mai 1849) -- November -- Die Berliner Krisis. -- Die Kontrerevolution in Berlin -- Das Exfürstentum -- Die neuen Behörden - Fortschritte in der Schweiz -- Cavaignac und die Junirevolution -- Aufforderung des demokratischen Kreisausschusses der Rheinprovinz. -- Das Ministerium ist in Anklagezustand versetzt -- Erklärung -- Bekenntnisse einer schönen Seele -- Die "Kölnische Zeitung" -- Keine Steuern mehr!!! -- Ein Erlaß Eichmanns.. -- Aufforderung des Rheinischen Kreisausschusses der Demokraten zur Steuerverweigerung, -- Wahlen für das Bundesgericht - Verschiedenes -- Der Stadtrat -- Aufruf an die Demokraten der Rheinprovinz -- Über die Proklamation des Ministeriums Brandenburg-Manteuffel in betreff der Steuerverweigerung -- Die Oberprokuratur und die "Neue Rheinische Zeitung" -- Die Staatsanwaltschaft in Berlin und in Köln -- Die Frankfurter Versammlung Belagerungszustand überall. -- Die deutsche Zentralgewalt und die Schweiz. -- Manteuffel und die Zentralgewalt -- Drigalski der Gesetzgeber, Bürger und Kommunist -- Drei Staatsprozesse gegen die "Neue Rheinische Zeitung" -- Die Persönlichkeiten des Bundesrats -- Der Bericht des Frankfurter Ausschusses über die östreichischen An-gelegenheiten. -- Neuigkeiten -- Das Organ Manteuffel und Johannes - Die Rheinprovinz und der König von Preußen. -- Die revolutionäre Bewegung in Italien -- Deutsche Professorengemeinheit -- Dezember -- Herr Raumer lebt noch -- Die Auflösung der Nationalversammlung -- Der Nationalrat -- Der Staatsstreich der Kontrerevolution -- Die Bourgeoisie und die Kontrerevolution -- Neuer Bundesgenosse der Kontrerevolution -- Die Verleumdungen der "Neuen Rheinischen Zeitung" -- Prozeß gegen Gottschalk und Genossen -- Die preußische Kontrerevolution und der preußische Richterstand -- Abfertigung -- Die neue "Heilige Allianz" -- Januar -- Die revolutionäre Bewegung. -- Ein Bourgeoisaktenstück -- Das Budget der Vereinigten Staaten und das christlich-germanische... -- Eine Neujahrsgratulation -- Der magyarische Kampf -- Die Schweizer Presse -- Montesquieu LVI. -- Preußischer Steckbrief gegen Kossuth -- Die Berliner "National-Zeitung" an die Urwähler -- Zustand in Paris -- Die Situation in Paris -- Februar -- Die "Kölnische Zeitung" über die Wahlen -- Camphausen -- Der erste Preßprozeß der "Neuen Rheinischen Zeitung" -- Der Prozeß gegen den Rheinischen Kreisausschuß der Demokraten -- Der Steuerverweigerungsprozeß -- Der politische Prozeß -- Die Teilung der Arbeit bei der "Kölnischen Zeitung" -- Lassalle -- Der demokratische Panslawismus -- Preußische Finanzwirtschaft unter Bodelschwingh und Konsorten Stein.. -- Der Wiener Korrespondent der "Kölnischen Zeitung" -- Saedt -- Die "Kölnische Zeitung" über den magyarischen Kampf -- Die Proklamation der Republik in Rom -- Weiterer Beitrag zur altpreußischen Finanzwirtschaft -- Eine Denunziation -- März -- Die Thronrede -- Lassalle -- Ruge. -- Die Handelslage -- Der Eid der englischen Soldaten -- Der Märzverein -- Wien und Frankfurt -- Drei neue Gesetzentwürfe -- Regierungsprovokationen -- Der Hohenzollernsche Gesamtreformplan -- Zensur -- Die Milliarde -- Der Frankfurter Märzverein und die "Neue Rheinische Zeitung" -- Der Adreßentwurf der zweiten Kammer -- Der 18. März -- Die "Neue Preußische Zeitung" über den 18. März -- Der Hohenzollersche Preßgesetzentwurf. -- Die Adreßdebatte in Berlin -- Der Krieg in Italien und Ungarn -- Die Niederlage der Piemontesen -- April -- Die französische auswärtige Politik -- Die Komödie mit der Kaiserkrone -- Lohnarbeit und Kapital -- Auslieferung politischer Flüchtlinge -- Erklärung -- Die Sitzung der 2. Kammer in Berlin vom 13. April -- Die Russen -- Die Debatte über das Plakatgesetz. -- Lassalle -- Auflösung der 2. Kammer -- Posen -- Mai -- Die kontrerevolutionären Pläne in Berlin -- Lassalle -- Der preußische Fußtritt für die Frankfurter -- Auflösung -- Lassalle -- Verbot der rheinischen Gemeinderäteversammlung -- Der rheinische Städtetag -- Der dritte im Bunde -- Belagerungsgelüste ... (u.v.m.).