Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XV, 719 S. Originalpappband.
Bemerkung:
Seiten 455-458 sind lose, sehr vereinzelte Anstreichungen mit Bleistift und Kugelschreiber, ansonsten ein gutes Exemplar. -- Inhalt -- Vorwort -- KARL MARX/FRIEDRICH ENGELS Zirkular gegen Kriege -- Erster Abschnitt. Verwandlung des Kommunismus in Liebesduselei -- Zweiter Abschnitt. Ökonomie des "Volks-Tribunen" und seine Stellung zum Jungen -- Amerika -- Dritter Abschnitt. Metaphysische Fanfaronnaden -- Vierter Abschnitt. Religiöse Tändeleien -- Fünfter Abschnitt. Krieges persönliches Auftreten -- Friedrich Engels. Die Verletzung der preußischen Verfassung -- Karl Marx Friedrich Engels Brief des Brüsseler kommunistischen -- Korrespondenz-Komitees an G.A. Köttgen -- Friedrich Engels Über die Preußische Bank -- Karl Marx Friedrich Engels Grußadresse der deutschen demokratischen -- Kommunisten zu Brüssel an Herrn Feargus O'Connor -- Friedrich Engels Regierung und Opposition in Frankreich -- Friedrich Engels. Die preußische Verfassung -- Karl Marx Erklärung gegen Karl Grün -- Friedrich Engels. Der Status quo in Deutschland -- Friedrich Engels Schutzzoll oder Freihandels-System -- KARL MARX Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons "Philo-sophie des Elends" -- Vorrede -- Erstes Kapitel. Eine wissenschaftliche Entdeckung -- § 1. Gegensatz von Gebrauchswert und Tauschwert -- § 2. Der konstituierte oder synthetische Wert -- § 3. Anwendung des Gesetzes der Proportionalität des Wertes -- a) Das Geld -- b) Der Arbeitsüberschuß -- Zweites Kapitel. Die Metaphysik der politischen Ökonomie. -- § 1. Die Methode -- Erste Bemerkung -- Zweite Bemerkung -- Dritte Bemerkung -- Vierte Bemerkung -- Fünfte Bemerkung -- Sechste Bemerkung -- Siebente und letzte Bemerkung -- § 2. Arbeitsteilung und Maschinen -- § 3. Konkurrenz und Monopol -- § 4. Das Grundeigentum oder die Rente -- § 5. Strikes und Arbeiterkoalitionen -- Friedrich Engels. Der Niedergang und der nahende Sturz von Guizot. -- Die Stellung der französischen Bourgeoisie -- Karl Marx Der Kommunismus des "Rheinischen Beobachters" -- Friedrich Engels. Deutscher Sozialismus in Versen und Prosa -- 1. Karl Beck: "Lieder vom armen Mann", oder die Poesie des wahren Sozialismus -- 2. Karl Grün: "Über Goethe vom menschlichen Standpunkte." Darmstadt 1846.. -- Friedrich Engels. Die wahren Sozialisten -- Friedrich Engels Der ökonomische Kongreß. -- Karl Marx Die Schutzzöllner, die Freihandelsmänner und die arbei-tende Klasse -- Friedrich Engels Der Freihandelskongreß in Brüssel. -- Friedrich Engels Die Kommunisten und Karl Heinzen -- Erster Artikel -- Zweiter Artikel -- Friedrich Engels. Die Handelskrise in England - Chartistenbewegung -- Irland -- Friedrich Engels Fabrikherren und Arbeiter in England -- Karl Marx Die moralisierende Kritik und die kritisierende Moral. -- Beitrag zur Deutschen Kulturgeschichte. Gegen Karl Heinzen von -- Karl Marx -- Friedrich Engels Grundsätze des Kommunismus -- Friedrich Engels. Das Agrarprogramm der Chartisten -- Friedrich Engels. Das Bankett der Chartisten zur Feier der Wahlen von 1847 -- Friedrich Engels Das Manifest des Herrn de Lamartine -- Friedrich Engels Der Schweizer Bürgerkrieg -- Friedrich Engels Die Reformbewegung in Frankreich -- Friedrich Engels Chartistenbewegung -- Friedrich Engels Die Reformbewegung in Frankreich (Spaltung inner-halb des Lagers - Die "Réforme" und der "National" - Vormarsch der Demokratie) -- Friedrich Engels. Zum Jahrestag der polnischen Revolution von 1830 -- Karl Marx Friedrich Engels Reden über Polen -- Rede von Karl Marx -- Rede von Friedrich Engels -- Karl Marx Bemerkungen zum Artikel von Herrn Adolph Bartels -- Karl Marx Lamartine und der Kommunismus -- Friedrich Engels. Die "Réforme" und der "National" -- Friedrich Engels. Louis Blancs Rede auf dem Bankett zu Dijon -- Friedrich Engels Chartistische Agitation -- Friedrich Engels Frankreich: Politische Vorgänge (Die "zufriedenge-stellte" Mehrheit - Guizots "Reform"-Plan - Seltsame Ansichten des Herrn Garnier-Pagès - Demokratisches Bankett in Chalon - Rede des Herrn Ledru-Rollin - Ein demokratischer Kongreß - Rede des Herrn Flocon - Die "Réforme" und der "National") -- Friedrich Engels. Die Zwangsbill für Irland und die Chartisten -- Friedrich Engels Feargus O'Connor und das irische Volk -- Karl Marx Rede über die Frage des Freihandels, gehalten am 9. Januar 1848 in der Demokratischen Gesellschaft zu Brüssel -- KARL MARX/FRIEDRICH ENGELS Manifest der Kommuni- -- stischen Partei -- I. Bourgeois und Proletarier -- II. Proletarier und Kommunisten -- III. Sozialistische und kommunistische Literatur -- 1. Der reaktionäre Sozialismus -- a) Der feudale Sozialismus -- b) Kleinbürgerlicher Sozialismus -- c) Der deutsche oder der "wahre" Sozialismus -- 2. Der konservative oder Bourgeoissozialismus -- 3. Der kritisch-utopistische Sozialismus und Kommunismus -- IV. Stellung der Kommunisten zu den verschiedenen oppositionellen Parteien -- Friedrich Engels. Die Bewegungen von 1847 -- Friedrich Engels. Der Anfang des Endes in Österreich -- Karl Marx Der "Débat social" vom 6. Februar über die Association -- démocratique -- Friedrich Engels Drei neue Konstitutionen -- Karl Marx Friedrich Engels Reden auf der Gedenkfeier in Brüssel am 22. Februar 1848 zum 2. Jahrestag des Krakauer Aufstandes von 1846 -- Rede von Karl Marx -- Rede von Friedrich Engels -- Friedrich Engels. Ein Wort an die "Riforma" -- Friedrich Engels Revolution in Paris -- Friedrich Engels Brief an den Redakteur des "Northern Star" -- Karl Marx Brief an den Redakteur der Zeitung "La Réforme" -- Karl Marx Verfolgungen der Ausländer in Brüssel -- Friedrich Engels. Die Lage in Belgien -- Beilagen -- A. Zu Karl Marx, Das Elend der Philosophie -- Brief von Karl Marx an P. W. Annenkow vom 28. Dezember 1846 -- Vorwort von Friedrich Engels zur ersten deutschen Ausgabe 1884 und deren zweiten -- Auflage 1892 -- B. Vorreden zu Karl Marx Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei -- Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1872 (Marx / Engels) -- Vorrede zur russischen Ausgabe von 1882 (Marx / Engels) -- Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1883 (Engels) -- Vorrede zur englischen Ausgabe von 1888 (Engels) -- Vorrede zur deutschen Ausgabe von 1890 (Engels) -- Vorrede zur polnischen Ausgabe von 1892 (Engels) -- An den italienischen Leser [1893] (Engels).. -- C. Aufzeichnungen und Dokumente (August 1847 - März 1848) -- 1. Notiz von Marx über die Bildung der Brüsseler Gemeinde des Bundes der Kommunisten vom 5. August 1847 -- 2. Die Demokratische Gesellschaft zur Einigung und Verbrüderung aller Völker, mit dem Sitz in Brüssel (Belgien), an das Schweizer Volk -- 3. Statuten des Bundes der Kommunisten -- 4. Die Association démocratique in Brüssel an die Fraternal Democrats zu London -- 5. Aus dem Bericht der "Deutschen-Brüsseler-Zeitung" über die Versammlung der Demokratischen Gesellschaft vom 20. Februar 1848 -- 6. An Herrn Julian Harney, Redakteur der Zeitung "The Northern Star", Sekretär der Gesellschaft "Fraternal Democrats" in London -- 7. An die Bürger, Mitglieder der Provisorischen Regierung der Französischen Republik -- 8. Beschluß der Zentralbehörde des Bundes der Kommunisten -- 9. Sitzungsprotokoll der Pariser Gemeinde des Bundes der Kommunisten vom 8. März 1848.. -- 10. Sitzungsprotokoll des Kreises Paris des Bundes der Kommunisten vom 9. März 1848 -- 11. Einzige erhaltene Seite des Originalentwurfs von Marx zum "Manifest der Kommunistischen Partei" -- 12. Aufzeichnungen von Marx über Verhaftung, Mißhandlung und Ausweisung Wilhelm Wolffs durch die Brüsseler Polizei (27. Februar - 1. März 1848) -- Anhang und Register -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Karl Marx und Friedrich Engels - Daten aus ihrem Leben und ihrer Tätigkeit (Mai 1846- März 1848) -- Personenverzeichnis -- Erklärung der Fremdwörter, der fremdsprachigen und seltenen Ausdrücke.