Preis:
80.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
86.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
AixLibris- Antiquariat Klaus Schymiczek
Klaus Schymiczek
Pontdriesch 19
52062 Aachen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standardversand Paket / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
EA. - Verfasser des anonym erschienen Schrift war Anastasius Grün (d. i. Anton Alexander Graf von Auersperg).. VIII, 106 S. 8°. Mit Holzschnitt-Titelvignette.
Bemerkung:
Einband gering berieben und beschabt; Ecken leicht bestoßen; fl. Vorsätze leicht gebräunt und in den Ecken stärker leimschattig - Innendeckelbezüge (Spiegel), Titel und letztes Blatt in den Ecken schwach leimschattig; vereinzelt gering stockfleckig; Blatt S. 1/2 mit 2 winzigen Läsuren im weissen Rand (Papierfehler). Altes Exlibris "Ioannes Geffcken ad S. Mich. Aed. V.D.M." auf dem vorderen Innendeckel, alter Stempel "Johs. Geffcken Th. Dr. in Hamburg" verso Titel - aus dem Besitz des lutherischen Theologen, Schriftstellers und Pfarrers an der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, Johannes Geffcken (1803-1864). Frühwerk und die erste politisch-satirische Veröffentlichung des bedeutenden österreichischen Dichters und liberalen Politikers Anastasius Grün bzw. Anton Alexander Graf von Auersperg (1806-1876). Holzmann-Bohatta IV, 3090 / Sammlung Borst 1628 / WG², 3 / zu Johannes Geffcken vgl. ADB 8, S. 494f..