Beschreibung:

6 Bände: zusammen 2.625 Seiten, (1) Kupfertitel (Band 1), (30) gestochenen Tafeln (Kupferstiche), erneuerte Vorsätze, marmorierte Ppbde. der Zeit (Ringadermarmor), goldgeprägte Rückenschildchen, 13 x 8 cm.

Bemerkung:

VD18 15654737. - 6 Bände (Tome Premier à Tome Sixième; so vollständig). - Mit den 30 gestochenen Tafeln und einem gestochenem Titel von Johann Michael Eben nach Antoine Coypel (1661-1722). - Nouvelle édition, revue, corrigée et augmentée. - Aus dem Spanischen in französische Sprache übersetzt von Francois Saint-Martin Filleau. - Brunet 1, 1751 (zur ersten Auflage, "regardée comme une des plus jolies"). - Die Titelblätter in zweifarbigem Druck (rot und schwarz); jedes Titelblatt illustriert mit eigener typographischer Vignette. - Benages/Fonbuena 560; Ford/Lansing 61. - Johann Michael Eben, 1716 bis 1761, deutscher Kupferstecher, Kunsthändler und Zeichenlehrer. - Jüngerer handschriftlicher Namenszug auf den vorderen fliegenden Vorsatzblättern. - Die Einbände etwas berieben und bestoßen; innen minimal fleckig (einige Blätter vorne und hinten etwas stärker); der gestochene Titel aufgezogen; sonst und insgesamt gute Exemplare in dekorativen Einbänden.