Beschreibung:

214 S. Mit 1 Faksimile u. 8 Abb. auf Taf. 21 cm. OPp. m. SU.

Bemerkung:

Brief und Selbstzeugnisse aus den Jahren 1774 bis 1786. - Darin u.a.: Kant an Moses Mendelssohn über "Jerusalem". Prolog von Arnold Zweig. Mendelssohn und Lessing. Mendelssohn als Freier, Gatte und Vater... Die große Provokation des christlichen Pfarrers Lavater. Menschen! Menschen! Wohin habt Ihr es kommen lassen. Der Verkünder der Toleranz. - Mit Personenregister. - Moses Mendelssohn (1729-1786), deutsch-jüdischer Philosoph der Aufklärung. - Gutes Exemplar