Beschreibung:

199 Seiten. 4°, Original Karton mit Original Schutzumschlag ( etwas berieben)

Bemerkung:

Das Buch erforscht das architektonische Erbe von Fritz Höger (1877-1949), einer Schlüsselfigur der norddeutschen Architektur, die vor allem für ihre expressionistischen Backsteinbauten bekannt ist. Högers Werk war tief im Historismus verwurzelt und setzte sich dennoch mit dem zeitgenössischen Architekturdiskurs auseinander, was ihn zu einer einzigartigen Figur in der Architektur des frühen 20. Jahrhunderts macht.- Aus der aufgelösten Architektursammlung P. u. P. Kahlfeldt Berlin, mit seinem Exlibris versehen. - Guter Zustand Psch1-5 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.