Beschreibung:

Bibliothekarische Mitarbeit: Mechthild Hahner u. Marie-Luise Hahn-Passera. (Mit zahlr. Porträts, Handschriftproben u. anderen Faksimiles.) -. XI,584 Ss. Gr.8°. Dunkelrotes Ln. mit silbergeprägt. Rückentitel u. illustr. Umschlag.

Bemerkung:

ERSTE AUSGABE. - = Die Deutsche Bibliothek: Sonderveröffentlichungen Nr. 18. Hrsg. von Klaus-Dieter Lehmann. - "Mit der Ausstellung ... präsentiert das Exilarchiv der Deutschen Bibliothk ein bisher fast unbekanntes Kapitel der Exilgeschichte deutschsprachiger Schriftsteller, Wissenschaftler, Publizisten und Künstler der Öffentlichkeit: den von Hubertus Prinz zu Löwenstein (1906-1984) unternommenen Versuch, eine Deutsche Akademe der Künste und Wissenschaften im Exil und zu ihrer Unterstützung eine Hilfsorganisation, die 'American Guild for German Cultural Freedom', zu schaffen." (Vorwort S. V). 876 Nummern umfassender Ausstellungskatalog mit der Wiedergabe zum größten Teil unveröffentlichter Briefe und Texte; mit einem Verzeichnis 'Die Stipendiaten der American Guild for German Cultural Freedom 1938-1940' und einem Personenregister. - Auf dem Umschlag von links nach rechts: Hubertus Prinz zu Löwenstein (um 1930), Thomas Mann (um 1938), Oswald Garrison Villard (um 1945) und Richard A. Bermann (um 1938).