Beschreibung:

477 Ss., 1 Bl. 8°. Blau Kt. mit weißem Rücken- u. Deckeltitel.

Bemerkung:

ERSTE AUSGABE. - = Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft. Hrsg. von Jochen Hörisch u. Reiner Wild. Band 32. - Adalbert Stifter (1805-1868) "beschäftigte sich in seinen literarischen Texten bekanntermaßen intensiv mit Erscheinungsformen männlicher Adoleszenz und Sozialisation. Nicht beachtet wurde bisher, dass diese Identitätsentwürfe in hohem Maße auf 'Weibliches' reflektieren - 'Weibliches' als Katalysator für die Entwicklung des Mannes, sei es über konkrete Frauenfiguren, sei es über den Einsatz von kulturell 'weiblich' kodierten Phänomenen des 'Anderen'. Basierend auf einem modernen funktionsgeschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Literaturbegriff untersucht die Arbeit die je textspezifische Interaktion von Gender, psychosozialer Entwicklung und Literarizität. Dazu werden genderwissenschaftliche, psychologische und literaturwissenschaftliche Theorien miteinander kombiniert, methodenkritisch reflektiert und an das jeweilige historische Umfeld rückgebunden. ... Insgesamt wird hier ein beeindruckendes Panorama an text- und gattungspezifischem sowie allgemeinem Wissen zur Real-, Kultur- und Literaturgeschichte entfaltet." (Verlag). Mit umfassendem Literaturverzeichnis. - Einbandentwurf: Jürgen Kreher.