Preis:
15.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
17.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
DAS BÜCHERHAUS
Hermann Wiedenroth
Im Beckfeld 48
29351 Bargfeld/Celle
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Warensendung
Lieferzeit:
5 - 14 Werktage
Beschreibung:
319 Ss., 2 Bll. 8°. Dunkelblaue strukturierte Pp. mit goldgeprägt. Titel auf grünem Rückenschild u. Umleger (Rücken u. Deckelkanten tls. geblichen; Umleger etw. gebräunt).
Bemerkung:
ERSTE AUSGABE. - = Die Andere Bibliothek. Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger. 44. Band. - Roman von Christoph Ransmayr (geb. 1954 in Wels/Oberösterreich), in mehr als zwanzig Sprachen übersetzter Bestseller: "... mehr als eine moderne Paraphrase von Ovids 'Metamorphosen', mehr auch als ein biographischer historischer Roman oder eine Detektivstory. Die Essenz des Romans, seine 'unausweichliche Rätselkraft' (H. Eggebrecht), ist dennoch schwer greifbar; gewürdigt wurde die Sprachmagie des makellos stilisierten Textes. Ransmayrs 'Letzte Welt' trägt apokalyptische Züge, ohne daß eine moralisch oder weltanschaulich wertende Position des Erzählers erkennbar ist: Mikrophone und Polizeistahlruten, Kino und Episkop, Dampfkriegsschiffe und Billardsalon, Batterien und Glühbirnen, Bushaltestellen und Konservenbüchsen, rostender Schrott und feindliche Naturgewalten bilden das Inventar einer Jahrtausende in eins setzenden Szenerie, die sich selbst auszulöschen im Begriff ist." (KNLL XXII,361). - Anita Albus (1942-2024), Malerin, Illustratorin und Schriftstellerin. - Haefs/Schmitz S. 237, 44. - LdI A/1. - Gesetzt aus der Korpus Dante Monotype und auf holzfreies mattgeglättetes Bücherpapier der Papierfabrik Niefern gedruckt in der Werkstatt von Franz Greno, Nördlingen, auf einer Condor-Schnellpresse. - Den Einband besorgte die Buchbinderei G. Lachenmaier, Reutlingen.