Beschreibung:

329 Ss., 3 Bll. 4°. Dunkelroter Samt mit ornamentaler Goldpräg. u. kreisrundem, mont. Deckelschild.

Bemerkung:

ERSTE DEUTSCHE AUSGABE. - 'Kit b f hi ad mi'at layla wa-layla', Aga-Khan-Handschrift AKM 00513 von 1234/1235, ein "Juwel der arabischen Literatur: Edle Ritter und angriffslustige Amazonen; Kalifen, Beduinen und Großwesire; Lindwürmer und Jungfrauen - die Figuren aus 'Hundertundeine Nacht' bezaubern auf Anhieb. Die kleine Schwester von 'Tausendundeine Nacht' liegt jetzt erstmals in deutscher Übersetzung vor. Die Arabistin und Übersetzerin Claudia Ott (geb. 1968 in Tübingen) präsentiert die Weltpremiere einer fast 800 Jahre alten Handschrift und damit ein gutes Dutzend funkelnagelneuer, bislang gänzlich unbekannter Schahrasad-Geschichten. Der weltberühmte Erzählreigen aus dem Orient findet damit eine unverhoffte Fortschreibung und Bereicherung." (Verlag). - Von Greiner & Reichel in Köln aus der Adobe Jenson gesetzt; Druck in Rot und Schwarz. - Einbandentwurf: semper smile in München. - Beilage: Einladungskarte zur musikalischen Buchpremiere mit Claudia Ott am 22.10.2012 in Berlin.