Preis:
34.50 EUR zzgl. 2.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
37.45 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat
Peter Farkas
Rathenauplatz 35
50674 Köln
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 7 Werktage
Beschreibung:
1. Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für SCHOTT - Industrial Photographs for SCHOTT - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, Weimar 2011. Renger-Patzsch dokumentierte für die Glasfabrik Schott - Jenaer Glaswerk Schott & Gen. - alle Stationen der Glasherstellung. Die Zusammenarbeit begann 1936. Die Dokumentationen setzte er ab 1954 in den Werken von Schott in Mainz fort. Seine letzten Aufträge für Schott erhielt er für das Tochterunternehmen in Grünenplan. In fast 30 Jahren entstanden 600 Aufnahmen, die sich heute im SCHOTT Archiv befinden. Aus diesem Bestand zeigt der Katalog eine Auswahl von 60 bisher noch nicht veröffentlichten Aufnahmen, hochwertig reproduziert in Originalgröße 17 x 23 cm nach den von Renger-Patzsch abgezogenen Gelatinesilber-Prints. Sie werden ergänzt mit Beiträgen zu ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer fototechnischen und mediengeschichtlichen Bedeutung sowie zur Ikonografie der Bilder vom Glasmachen. Der Katalog erschien als Begleitband zur gleichnamigen Wanderausstellung. 30x30 cm, 110 S., 60 s/w Tafeln. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 2. Albert Renger-Patzsch - Der Fotograf der Dinge - Ruhrland- und Heimatmuseum Essen 1966 / 1967; Otto Steinert und Schüler - Fotografie als Bildgestaltung, Museum Folkwang Essen 1967; Fotografinnen - Grete Back, Aenne Biermann, Monika von Boch, Florence Henri, Walde Huth-Schmölz, Lotte Jocabi, Hanna Seewald etc. - Museum Folkwang Essen 1970; Das Technische Bild- und Dokumentationsmittel - Fotografie - Stationen, Museum Folkwang Essen 1973; Otto Steinert - Der Initiator einer fotografischen Bewegung - Museum Folkwang Essen 1976, Fotografiska Museet Stockholm 1977 etc.; Menschen von Gestern und heute, Fotografische Portraits, Skizzen und Dokumentationen von Lotte Jacobi - Museum Folkwang Essen 1973 / 1974; Fritz Kempe - Die Zeit in den Geschichten - Portraits von gestern und heute - Bremer Kunsthalle, Photomuseum im Stadtmuseum München etc. 1981. Insgesamt ca. 380 S. mit zahlreichen s/w Abbildungen und Tafeln. Alle broschierte Dokumentationen sind ohne Umschläge in einem Leinenband gebunden. 19x27 cm. Besitzvermerk auf dem fl. Vorsatz, sonst sehr gut und sauber. 4°