Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
362 S. : Ill. ; 21 cm kart.
Bemerkung:
Handschriftliche Widmung von Co-Autor Leonhard Friedrich auf dem Vorsatz mit Kugelschreiber. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Wegbereitung und erster Ertrag -- HANS K. PLATTE -- Die Erziehung des neuen Menschen - Jean Jacques Rousseau -- NORBERT VORSMANN -- Condorcet und Lepeletier - Zwei Schulprogramme der Französischen Revolution -- 2. Dialektische Rezeption -- RALF ELM -- Natur, Freiheit und Französische Revolution im Denken Kants -- JOSEF OFFERMANN -- Fichte und die Französische Revolution - Eine biographische und zeitgeschichtliche Betrachtung -- FRIEDHELM JACOBS -- Die Gleichheitsidee im Erziehungsdenken Friedrich Schleiermachers -- WERNER POST -- Hegel und die Französische Revolution -- 3. Ressentiment und Distanz -- UDO VON DER BURG -- "Als Nation null" - Zeitgenössische Gedanken Wilhelm von Humboldts zur Französischen Revolution in Briefen und Tagebuchnotizen der 90er Jahre -- FRIEDHELM JACOBS -- Freiheit und Bildung bei Johann Friedrich Herbart -- HELMUT HEILAND -- Fröbels Konzeption der Nationalerziehung -- 4. Rezeption in der Schweiz -- LEONHARD FRIEDRICH -- Makler zwischen Macht und Moral? Pestalozzis Stellungnahme zur Französischen Revolution -- KURT-INGO FLESSAU -- Erinnerung an den Pädagogen Johann Heinrich Daniel Zschokke: Ein Magdeburger verändert die Schweiz -- 5. Revolution im Spiegel der Trivialliteratur -- KURT-INGO FLESSAU -- Laus trivialitatis oder Vom Bildungswert der goethezeitlichen -- Trivialliteratur -- 6. Frauenbildung und Revolution -- BARBARA SIEMSEN -- ,,Er die Eiche, sie der Efeu" - Joachim Heinrich Campes Ratschläge zur Erziehung der weiblichen Jugend -- KURT-INGO FLESSAU -- ,,... aber einige Lebewesen sind gleicher!" -- ELKE KLEINAU -- Wie neu sind die 'neuen' Sozialisationstheorien? Geschlechteranthropologie und soziale Utopien zu Beginn der Moderne -- Die Autoren -- Bildquellennachweis. ISBN 9783819605628