Beschreibung:

XIV S., 1 Bl., 299(1) S. Kl.4°. Mit Titelportrait.

Bemerkung:

Einband etwas berieben und bestoßen, leicht fleckig, an den Stehkanten etwas beschabt, Vorderdeckel am Bund etwas leimschattig und seitlich mit Lichtrand; Papier gering gebräunt; Exlibris auf dem vorderen Innendeckel. Mit neuerer handschriflicher Widmung (dat. 9. Oktober 2001) und Unterschrift von Philipp (zu) Eulenburg u. Hertefeld, einem Urenkel des Verfassers, recto Titelportraitblatt. Die posthum erschienenen Erinnerungen des preussichen Dipolomaten und engen Vertrauten von Kaiser Wilhelm II., Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld (1847-1921); die sog. "Harden-Eulrnburg-Affäre" war der wohl aufsehenerregenste politische Skandal der Wilhelminischen Zeit.