Preis:
75.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
83.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Christian Wend (persönlich haftender Gesellschafter)
Markt 1
04109 Leipzig
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
3 - 6 Werktage
Beschreibung:
* Mit illustriertem Titel und 8 Textvignetten nach zeitgenössischen Radierungen von Ferdinand Kobell. 31 Seiten. 24 x 15 cm. Grüner Original-Lederband (stellenweise gebräunt und beschabt) mit goldgeprägtem Deckeltitel.
Bemerkung:
*** Rodenberg, Deutsche Bibliophilie 7. - Zweisprachige Ausgabe. - Gedruckt in der Goeschen-Antiqua auf Bütten. - Otto Heinrich von Gemmingen übersetzte Miltons "Allegro" und "Penseroso" als Abschiedsgruß für seine Freunde, als er Mannheim verließ, um nach Wien zu gehen. Die Ausgabe mit den Radierungen von Ferdinand Kobell war 1782 in der Schwanischen Buchhandlung Mannheim erschienen. - Vorsatz stockfleckig. - Exemplar der seltenen Ganzlederausgabe.