Beschreibung:

96 Seiten, 1 Karte, 17 Abbildungen; 23 Seiten, 2 Tafeln; 18 Seiten; eingebundener OU., moderner Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, marmorierte Deckel, 22 x 14,5 cm.

Bemerkung:

Enthält die Teile 1 bis 3 der Schriften von Antoine Mangin (1848-1926) zu den Seen des Schweizer Jura (= vollständig). - No. 1 "Généralités sur la limnologie jurassienne", No. 2 "Végétation des lacs du Jura suisse", No. 3 "Revision des potamots de France notamment des lacs du Jura". - Die Karte zur geographischen Verteilung der Seen im ersten Teil nennt Tallières, Chaillexon, Groupes, Saint-Point, Malpas, Remoray, Trouillot, Joux, Brennet, Ter, Rousses, Boulu, Mortes, Bellefontaine, Rouges-Truites, Fort-du-Plasne, Foneine, Abbaye, Brenets, Perrets, Fioget, Vernis, Narlay, Grand et Petit Maclu, Ilay, Bonlieu, Grand et Petit Etival, Fauge, Censière, Antre, Crenans, Martigna, Lac-Dessus, Lad-Dessous, Chalin, Grand et Petit Clairvaux, Onoz, Viremont, Viry, Genin, Nantua, Sylans, Les Hopitaux, La Burbranche, Virieu, Pugieu, Mornieu, Chavoley, Bertherand, Bar, Ambléon, Crotel, Chailloux, Arboréiaz, Armaille, Conzieu, Pluvis, Saint-Jean-de-Chevelu, Aibuebelette, Bourget. - In französischer Sprache. - Am oberen Eck teils deutlich angerändert; sonst und insgesamt sehr gutes Exemplar in attraktivem Einband.