Beschreibung:

7 Bl., 206, 672 S. Brauner Original-Ganzlederband auf vier Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel. Mit ganzseitiger Kupferstich-Illustration als Frontispiz. Historische Abhandlung zum Versuch der beiden Kölner Erzbischöfe Hermann von Wied (1477 - 1552) und Gebhard Truchseß von Waldburg-Trauchburg (1547 - 1601), m Zuge der Kölner Reformation das Erzstift dem Protestantismus zuzuführen, der letztendlich scheiterte. Gebhards Versuch, das Erztstift zu säkularisieren, stieß auf den heftigen Widerstand des Kölner Domkapitels und mündete schließlich in den Kölnischen bzw. Truchsessischen Krieg (1583 - 1588), der im Buch ausführlich beschrieben wird (S. 249 ff.) und in dem sich die gegenreformatorischen Kräfte durchsetzten. Der römisch-katholische Theologe Arnold Meshov (1591 - 1667) war zunächst als Gymnasialprofessor tätig, bevor er 1626 als Pfarrer die Kölner Gemeinde St. Peter übernahm; von 1627 an war er als Kanoniker und Pfarrer am Kölner Cäciliendamenstift tätig. Meshovs mit dem niederländischen Prediger Michael von Isselt (1530 - 1597) verfaßte kölnische Religionsgeschichte erschien zunächst in lateinischer Sprache und liegt hier in der deutschsprachigen Erstausgabe vor. Ein zweiter Band erschien offenbar nicht.

Bemerkung:

Titelprägung des Buchrückens etwas abgerieben; Eiband mit wenigen kleinen Bereibungen. Sonst bemerkenswert gut erhaltenes Exemplar; der Lederbezug noch frisch wirkend; Seiten sauber und nahezu fleckenfrei.