Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
144 S. + 24 Tafeln Pappband.
Bemerkung:
Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung: -- 1. Überlieferung des Kataloges -- a) Die Colmarer Handschrift -- b) Sigismund Meisterlin, der Abschreiber -- c) Bartholomäus von Andlau, Abt von Murbach (1447-1476) -- 2. Bisherige Erforschung des Kataloges -- a) 18. Jahrhundert: Oliver Legipont -- b) 19. Jahrhundert: Matter (1846) bis Bloch (1901) -- 3. Aufgabe dieser Untersuchung -- II. Ausgabe des Kataloges (mit Kommentar): -- 1. Ausgabe -- 2. Kommentar zu den einzelnen Titeln -- III. Untersuchung der Desideratenliste im Murbacher Katalog. Die Bezie-hungen zu Cassiodors "Institutiones": -- 1. Die Teile der Desideratenliste -- 2. Die Autoren der Desideratenliste -- 3. Die Quellen der Suchlisten -- a) Für Ambrosius Episcopus Mediolanensis -- b) Für Hieronymus Presbyter -- c) Für Augustinus Episcopus Hipponensis -- d) Für Origenes -- e) Für Beda Venerabilis -- f) Für Prosper Aquitanus -- g) Für Primasius Episcopus Hadrumetinus -- 4. Benutzung der Quellen dieser Suchlisten als Bibliographien -- 5. Die Desideratenliste und fehlende Bücher in anderen Bibliothekskatalogen des 9. Jahrhunderts -- a) Freising -- b) Lorsch -- 6. Die Desideratenliste und Cassiodors Institutiones" -- a) Die Institutiones" als Quelle für vier Suchlisten -- b) Murbacher und cassiodorische Suchhinweise -- c) Vermutliche Anregung der Desideratenliste durch die "Institutiones" -- d) Ergebnisse und Hinweis auf die Nachwirkung der "Institutiones" im Mittelalter -- 7. Zusammenfassung -- IV. Abgekürzt zitierte Literatur -- V. Konkordanz der Titelziffern mit denen in der Ausgabe von Bloch -- VI. Register der Autoren und Werke des Altertums und des Mittelalters -- VII. Anhang: Tafeln der wichtigsten benutzten Handschriften: -- Tafel 1-13: Colmar, Archives Départementales du Haut-Rhin: Cartulaire Abbaye Murbach Nr. 1, S. 86-98. -- Tafel 14: -- München, Bayerische Staatsbibliothek: Clm 472, fol. 270r. -- Tafel 15-24: Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek: Hs 2760, fol. 133r-135r; 138v-139r; 141r-142r.