Preis:
13696.00 EUR zzgl. 15.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
13711.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Matthäus Truppe
Michael Truppe
Stubenberggasse 7
8010 Graz
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Paketdienst
Lieferzeit:
3 - 5 Werktage
Beschreibung:
1 typographischer Titel und 10 auf Karton montierte in Farblithographien (Algraphien). Fol. Lose in OLwd.-Mappe (Gebrssprn., etw. verzogen).
Bemerkung:
Erste Ausgabe in einer kleinsten Auflage erschienen, ihr zweites Mappenwerk "Tag einer Dame" erschien in ca. 25 Exemplaren, die vorlegende Mappe Abbazia ist wesentlch seltener und wurde in der Galerie Heller in Wien 1906 präsentiert. - "Stephanie Glax (1876 - 1952, verheiratete de Stadler) ... 1900 ? 1904 bildete sie sich bei Angelo Jank an der Damenakademie in München sowie durch Studienreisen nach Paris weiter. 1921 übersiedelte sie mit ihrem Mann und dessen Tochter aus erster Ehe von Abbazia zunächst nach Venedig, dann nach Mailand. Schon während des Studiums hatte Glax von in Abbazia ansässigen Betrieben Aufträge für Werbe- und Geschäftsgraphik erhalten, in den Folgejahren lieferte sie Illustrationen und dekorative Gemälde für die ?Fliegenden Blätter? und andere Zeitschriften. Glax arbeitete zunächst im Sinne des Wiener Jugendstils ? eine Probe davon gibt der 1901 bei Artaria in Wien erschienene Algraphien-Zyklus ?Der Tag einer Dame? (MAK ? Museum für angewandte Kunst, Wien), in dem sie in quadratischem Format und dekorativ-schönlinig das Luxusleben einer Dame von Welt schilderte. Sicher verdankte sie zunächst ihrem Vater etliche Aufträge in Abbazia, das auch durch dessen Engagement um die Jahrhundertwende zum bevorzugten Kurort der Wiener High Society an der Österreichischen Riviera aufstieg. Im Lauf der Jahre erwies sie sich als phantasievolle Graphikerin und prägte die Werbelinie der Stadt. Neben etlichen Plakaten gestaltete sie zwischen 1900 und 1914 beispielsweise den jährlich herausgegebenen ?Führer für Kurgäste?. Besonders hervorzuheben ist ihr Plakat der ?Abbazia Sport Woche? (1912, MAK), ein farblich klarer, eindringlicher Entwurf, mit dem sie den kurvigen Jugendstil überwand und zu einer modernistischen Formensprache gelangte" (ÖBL Online). - "The daughter of Julius Glax, a famous Austrian physician and one of the founders of modern health tourism, produced paintings and illustrations that best represent Opatija at the beginning of the 20th century. Her father was the head of the Opatija Health Commission for 20 years and was responsible for Opatija being proclaimed a royal health resort. Stephanie Glax faithfully captured his vision in her impressive artistic posters which displayed everyday life in this classy tourist destination. As one of the leading figures of Viennese Art Nouveau, she used her creative power to promote Opatija. In fact, one of the town`s first travel guides features her illustrations." (Association of Tourist Guides Liburnia). - Leicht gebräunt (Titel etw. stärker) und kaum fleckig.