Beschreibung:

6 altkolorierte Tonlithographien. Quer-Fol. Ohne Einband aber gerahmt.

Bemerkung:

Vgl. Slg. Eckl IV, 1660. - Anton Zampis (1820 - 1883) veröffentlichte humorvolle und satirische Szenen aus dem Wiener Alltagsleben, etwa mit Wäschermädeln, Fiakern und Laternenanzündern. Auch Pferde gehörten zu seinen bevorzugten Motiven. Bekannt wurde Zampis durch seine politischen Karikaturen während der Revolution von 1848/1849 im Kaisertum Österreich. Auf seinen Blättern karikierte er den damaligen Innenminister Franz von Pillersdorf ebenso wie zahlreiche Prominente der Wiener Gesellschaft. Unter dem selbstgewählten Namen Kuno von Frauenstein war er Mitglied der geselligen Wiener Künstlervereinigung Grüne Insel. - "?Wiener Fuhrwerke der Gegenwart?, 6 Blätter Quer-Klein-Folio, gedruckt bei Höfelich, komische Situationen der bereits vom Schauplatze verschwundenen Wagengattungen: Comfortable, Phönix, Box, Cab u. s. w." (Wurzbachj LIX, 152). - Anscheinend erschien diese Serie zeitgleich bei Höfelich und Leykum, hier die in der Literatur unerwähnte bei Leykum gedruckte Folge. Alle Blätter mit dem gedruckten Monogramm des Künstlers sowie der Verlegerangabe und nummeriert. Einige blätter mit einer Jahresangabe. - Etw. fleckig und wasserrandig. Gerahmt.