Preis:
299.60 EUR zzgl. 15.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
314.60 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Matthäus Truppe
Michael Truppe
Stubenberggasse 7
8010 Graz
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Paketdienst
Lieferzeit:
3 - 5 Werktage
Beschreibung:
XXXII, 364 S. mit 1 Frontisp. 8°. Mod. Pp. mit montiertem OU.
Bemerkung:
Erste Ausgabe dieser Anthologie japanischer Sagen und Volksmärchen, gesammelt vom österreichischen Mediziner Ferdinand Adalbert Junker von Lanegg (1828 - 1901), der von 1872 bis 1876 in Kyoto als erster Europäer die dortige Medizinschule auf die westliche Medizin umstellte. - "Das Leben in der alten Kulturstadt Kyoto hinterließ ungeachtet seiner abrupten Entlassung einen nachhaltigen Eindruck. Junker war ziemlich rege in der Erkundung von Land und Leuten und machte sich nach seiner Rückkehr durch japanbezogene Werke wie die Anthologie ?Segenbringende Reisähren?, die ?Japanischen Theegeschichten? sowie Aufsätze über japanisches Theater und japanische Malerei auch als Schriftsteller einen Namen. Seine originelle Darstellung in den Theegeschichten erregte auch Interesse in Japan, so dass 1993 eine japanische Übersetzung publiziert wurde" (Wikipedia Abruf vom 04.09.2024). - Gebräunt.