Preis:
1070.00 EUR zzgl. 15.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1085.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Matthäus Truppe
Michael Truppe
Stubenberggasse 7
8010 Graz
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Paketdienst
Lieferzeit:
3 - 5 Werktage
Beschreibung:
VI S., 1 Bl., 393 S.; 4 Bll., 502 S. 8 teils mehrfach gefalt. Tafeln (5 in Xylographie, 1 in Radierung und 2 in Farblithographie). Kl.-8°. HLdr. der Zeit (etw. bestoßen und beschabt).
Bemerkung:
Erste Ausgabe der kompletten ersten Zeitschrift des Österreichischen Alpenvereins (im Jahr 1864 erschien dann noch eine Publikation mit dem Titel "Verhandlungen des österreichischen Alpen-Vereines), ab 1865 gab der Alpenverein als nächstes das Jahrbuch des österreichischen Alpen-Vereines bis 1873 heraus. - Der Österreichische Alpenverein wurde 1862 als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet. Gegründet wurde er auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga, unterstützt wurden sie dabei in der Anfangsphase von Eduard Suess, Anton von Ruthner, Johann Peyritsch, Eduard Fenzl und Achilles Melingo. Am 19. November 1862 fand unter der Leitung von Eduard Fenzl, der auch zum ersten Vorstand gewählt wurde, im grünen Saal der Akademie der Wissenschaften die Gründungsversammlung statt. Mit der Gründung des Alpenvereins begann auch die Publikationstätigkeit dessen erste beiden Bände hier vorliegen. Unter den Beiträgern befinden sich Friedrich Simony "Beitrag zu Kunde des Oezthaler Alpen", Guido von Sommaruga "Die Thäler Virgen und Defreggen in Tirol", Edmund von Mojsisovics "Die alten Gletscher der Süd Alpen", Paul Grohmann "Die Vedretta Marmolata", Karl F. Peters "Ein Blick auf die Karavanken und die Hauptkette der Julischen Apen", Karl von Sonklar "Eine Besteigung des Lasörling bei Pregatten", Anton von Ruthner "Der Thorhem in der Kitzbühler Gebirgsgruppe" usw. - Vorhanden sind alle 8 Tafeln: 1. Panorama "Der Fender Grat und Kreuzbergkamm in den Oeztaler Alpen", 2. Tafel "Oestliche Ansichtm der Stou-Gruppe in den Karawanken", 3. Panorama "Panorama der nordöstlichen Kalkalpen vom Oetscher bis zum Staufen", 4. farblithographierte Tafel "Das Rothgildenthal im Lungau mit dem Hafnereck", 5. Tafel "Ansicht des Hochgolling", 6. Tafel "Ansicht der Villacher Alpe (Dobratsch) in Kärnten, von Bleiberg aus", 7. farblithographierte Karte "Skizze des Bedole- und Matterot-Gletschers", 8. Tafel "Gruppe aus dem Dachsteingebirge" (Radierung von Friedrich Simony". - Titel und Vortitel gstempelt. Vortitel und Titel mit hs. Nummern. Etw. gebräunt und fleckig. Die ersten 23 Bll. des 2. Heftes mit Läsur im weissen Rand.