Beschreibung:

X, 448 S. Originalpappband.

Bemerkung:

Vereinzelte Bleistift-Anstreichungen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. -- Inhaltsverzeichnis -- Epidemiologie psychogener Störungen. H. SCHEPANK. -- Psychoneurosen und Charakterneurosen. S. O. HOFFMANN -- Klinik der psychosomatischen Erkrankungen. S. ZEPF -- Anorexia nervosa, Bulimie. PE. GARFINKEL, D. M. GARNER und G. RODIN -- Borderlinestörungen. CH. ROHDE-DACHSER. (Mit 2 Abbildungen). -- Persönlichkeitsstörungen. R. TÖLLE. (Mit 1 Abbildung) -- Funktionelle Sexualstörungen und sexuelle Deviationen. P. HERTOFT -- Das therapeutische Paradigma der Psychoanalyse - Seine Vertie-fung und Erweiterung in den letzten Jahrzehnten. -- H. THOMÄ und H. KÄCHLE. -- Familientherapie. H. STIERLIN und F. B. SIMON -- Verhaltenstherapie und Kognitive Therapie in der Psychiatrie. I. HAND. (Mit 4 Abbildungen) -- Gesprächspsychotherapie, psychiatrische Aspekte. -- H. BOMMERT -- Psychiatrisch bedeutsame sonstige psychotherapeutische Verfahren. A. KUHR und H. H. STRUPP -- Psychotherapie-Evaluation. -- U. BAUMANN und CH. REINECKER-HECHT. -- Zur Integration von Fühlen und Denken im Licht der "Affekt-logik". Die Psyche als Teil eines autopoietischen Systems. -- L. CIOMPI. (Mit 2 Abbildungen). -- Wandlungen des Verständnisses und der Therapie psychogener Störungen in jüngster Zeit. -- P. FÜRSTENAU -- Sachverzeichnis. ISBN 9783540160267