Preis:
1200.00 EUR zzgl. 30.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1230.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meinhard Knigge
Meinhard Knigge
Holstenstraße 2, Hinterhof
24768 Rendsburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Aus dem Nachlasse... im Auftrage und mit Unterstützung des K. K. Handels-Ministeriums vervollständigt herausgegeben von J[oseph C. von] Storck (u.) G[ustav] Gugitz. Unter Mitwirkung des K. K. Hof-Tischlermeisters F[riedrich Georg] Paulick. Mit 52 (44 farb.) doppelt gefalt. lithogr. Tafeln. Wien, Lehmann & Wentzel, (1876). Groß-Folio (42,5 x 29,5 cm). XVI S. Lose in Bibliotheksdeckeln mit seitlicher Schnürung u. handschriftl. Titelschild.
Bemerkung:
Prachtvolles Vorlagenwerk für Tischler- u. Schlosserarbeiten, gedacht für den Gebrauch in Gewerbeschulen, sicherlich aber auch gerne in den Werkstätten benutzt. "Den 16 Seiten einführendem Text für beide Handwerke folgen im Hauptteil der Mappe insgesamt 52 großformatige Tafeln [32 für Tischler, 20 für Schlosser], aufgeschlagen in den Abmessungen 840 x 590 mm. Groß genug also, um viele der technischen Einzelheiten, wie beispielsweise Eckverbindungen oder Schloßbauteile, im Maßstab 1:1 darstellen zu können ... Gegenwärtig dürfte die Tafelsammlung für das Heer der Denkmalschützer ebenso anregend sein wie für die mit der Sanierung der Altbausubstanz betrauten Tischler und Schlosser. Heute ist diese Vorlagensammlung im Original selten geworden, war sie doch im vorigen Jahrhundert vielbenutztes Arbeitsmaterial, das in den Werkstätten regelrecht 'verbraucht' wurde." (Ex Bibliotheca Regia Berolinensi. Rara-Sammlung S. 72 mit Abb.). - Siccardsburg (1813-1868) u. sein enger Freund u. Kollege Eduard van der Nüll prägten "entscheidend die Baukunst der Ringstraßenzeit und verhalfen dieser zur Weltgeltung" (ÖBL XII, S. 220). *
ÖBL VII, S. 350f. (zu Paulick). - Hauptkat. Landesgewerbeverein Hessen 4796 (falsch: 61 Taf.). - Provenienz: Tafeln verso mit Stempel "Bibliothek des Techn. Militär-Comité" sowie Bibl.-Vermerken. *
Deckel mit Gebrauchsspuren. Angestaubt, fingerfleckig, Bleistiftanmerkungen. Einige Tafeln in Falzen u. Rändern gering eingerissen. 1 Tafel u. 1 Textblatt mit größerem Einriss.