Preis:
600.00 EUR zzgl. 30.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
630.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meinhard Knigge
Meinhard Knigge
Holstenstraße 2, Hinterhof
24768 Rendsburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
... mit 24. schönen Kupffern gezieret ... (Bey der andern Aufflage). [Leipzig], Caspar Lunitius, o. J. [1682]. 12mo. (11,8 x 5,7 cm). (44), 891, (21) S. Holzdeckeleinband mit schwarzem Seidenbezug, gepunztem dreiseitigem Goldschnitt u. blauen Kleisterpapiervorsätzen nach Herrnhuter Art.
Bemerkung:
Für mich nicht nachweisbare Druckvariante des von 1682 bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts publizierten Gebet- und Andachtsbuch des als Theologen, Komponisten u. Musikschriftstellers in Pirna tätigen Johann Quirsfeld (1642-1686). Am nächsten steht der vorliegenden Ausgabe die Ausgabe VD17 3:305408T (UB Halle; nicht digitalisierbar). Der bedeutendste Unterschied ist der durch weniger komprimierten Satz größere Umfang (891 statt 843 S). Es gibt aber auch zahlreiche Druckvarianten (so z. B. am Ende der Vorrede auf Blatt b12 recto statt richtig "Pirna" falsch "Pira"; ein Hinweis auf eine frühere Datierung?). Gegenüber anderen Auflagen sind andere Kupferstiche verwendet worden. Sie stellen häufig musizierende Frauen dar. *
Provenienz: Exlibris "Max Wollmann, Mühlbach-Häselich", das frühestens in den 20er Jahren des 20. Jhdts. entstanden ist u. das Firmengebäude zeigt (vgl. gnd 1207159355). - 2 Stempel "Sammlung Wollmann 1892" auf dem hinteren Vorsatz. - Moderner Namenseintrag "Arthur Pappritz 1682", wobei das "1682" auf die Datierung der Vorrede anspielt. *
Vgl. VD17 1:685969Z, 1:075473S u. 15:743945M. - Der spätere (?) Einband mit starken Gebrauchspuren. Dazu kleine Löcher auf den Deckeln u. Hinweise auf eine entfernte Schließe (ev. einst ein Silbereinband?). - Es fehlt der doppelblattgroße gest. Titel. Teilweise mit geringem Bildverlust knapp beschnitten. Einige kleine Wurmspuren. Einige Tafeln lose oder stark gelockert. S. 266 bis 286 mit kleiner Brandspur am oberen rechten Eck mit etwas Bild- u. Textverlust.