Beschreibung:

] durch verbesserte Konstruktion der Zimmer-Koch-Oefen und Kochheerde, und mittelst Anwendung erhitzter Luft- und Wasserdampf, dann Erzielung größerer Wärme-Ausströmmung [!] und Benützung durch Anwendung dieser Oefen, mit Beschreibung derselben und durch Zeichnungen erläutert ... mit einem Zeugnisse über die erprobte Holzersparung im Gebrauche dieser Öfen von einer ... Commission. Mit 7 gefalt. lithogr. Tafeln. Landshut, Gedruckt bei Joh. Nep. Attenkofer, 1841. 4to. (23,8 x 19,5 cm). 2 Bl, 28 S. Hellblauer typographischer Orig.-Umschlag.

Bemerkung:

Das nicht beschnittene Exemplar der Tetschner Bibliothek! - Die 9 Kapitel der kleinen, seltenen Schrift behandeln u.a. die Verbrennung des Materials, Konstruktion und Form der Öfen, "Einfluß der Farbe und der Glasur auf die Wärme-Mittheilung", Zimmeröfen, Kochöfen u. Kochherde. - J. von Ponzelin war Baukondukteur in Landshut, die im Titel genannte Kommission war auf Anordnung der Regierung von Niederbayern durch den Stadt-Magistrat von Landshut zusammengesetzt worden. * Provenienz: Titel verso mit dem großen roten Stempel der Tetschner Bibliothek. * Engelmann S. 285. - Rücken mit kleinem Bibl.-Schild u. minimal eingerissen. Rechter Rand gewellt, Ränder angestaubt. Vereinzelte Stockflecken. - Insgesamt sehr gutes Exemplar.