Beschreibung:

Halle, Hemmerde, 1787. 8vo. (19,2 x 12,0 cm). 4 Bl., 504 S., 12 Bl. Register. Grüner Pappband d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild.

Bemerkung:

Erste Ausgabe dieser Schrift des Kameralisten u. Technologen G. F. Lamprecht (1759-1810) mit gedruckter Widmung an Friedrich Wilhelm II. von Preussen. - Das nicht häufige Werk ist zehn Jahre nach J. Beckmanns epochemachender "Anleitung zur Technologie" erschienen. Lamprecht verdankt Beckmann sicher viel, doch versucht er, auch eigene Wege zu gehen. In der Einleitung definiert er "Technologie", beschreibt ihre Quellen u. Hilfswissenschaften u. geht auf ihren Nutzen u. ihre Geschichte ein. S. 30 bis 45 enthalten eine Bibliographie. - Einem kurzen allgemeinen Teil folgt ab S. 56 der besondere Teil mit ausführlichen Beschreibungen der verschiedensten Handwerke u. Technologien. Den Abschluss bildet das umfangreiche Register. - Das Werk entstand während Lamprechts Zeit als Professor in Halle (1785-1791). Eine zweite Auflage erschien noch 1813 in Innsbruck. * VD18 1118812X. - Engelmann S. 212. - Einband berieben, Ecken etwas bestoßen. Etwas stockfleckig. Mit zahlreichen (zeitgenössischen?) Eintragungen u. Korrekturen meist mit Bleistift, wenige mit Tinte.