Beschreibung:

Zweite, ganz umgearbeitete Auflage. 4 Bände. Mit 16 gefalt. lithogr. Tafeln. Berlin, Fr. Laue, 1827-1828. 8vo. (20,1 x 12,1 cm). Halblederbände d. Zt. mit rotem Rückenschild u. etwas Rückenvergoldung.

Bemerkung:

Gegenüber der ersten Ausgabe von 1816 im Text um den Umfang von etwa zwei Bänden sowie die Tafeln erweitert. - C. J. B. Karsten (1782-1853) gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Metallurgie, seine verschiedenen schriftstellerischen Arbeiten zeichnen sich durch ihre große Systematik aus. Eine dritte Auflage des "Handbuches" erschien noch 1841. - 1: Die Eigenschaften des Eisens. XX, 418 S., 1 Bl. Anzeigen. - 2: Von den Eisenerzen, von den Brennmaterialien und von den Gebläsen. XIV, 517 S., (1 S. Anz.). 3 Taf. - 3: Die Roheisenerzeugung und der Gießereibetrieb. XII, 488 S. 5 Taf. - 4: Die Stabeisenbereitung und die Stahlfabrikation. 1828. XIV S., 1 Bl. Verbess., 552 S. 8 Taf. - Mit Darstellungen von Hochöfen, Maschinendetails u. Stabeisenwalzen. * Provenienz: Titel mit Stempel der Kgl. Bayer. Gewehrfabrik (Bibl. Schloß Neidstein). * Grau 12. - Poggendorff I, Sp. 1227. - ADB XV, S. 186. - NDB XI, S. 306f. - Matschoss S. 134: "Am bedeutendsten war jedoch seine Tätigkeit als Gelehrter und Schriftsteller." - Johannsen S. 352. - Deckel u. Kanten beschabt. Kleines Bibl.-Rückenschild. 3 Gelenke kaum sichtbar restauriert. Etwas stockfleckig, vereinzelt Tintenflecke. Einige kleine Einrisse hinterlegt. Bd. 4 am unteren Rand teilw. mit schwachem Braunfleck.