Beschreibung:

Darinnen Nicht nur die allerbeste und bewährteste, zum Feld- und Hauß-Weesen gewisseste Reguln, Deren sich Ein jeder sorgfältiger Hauß-Vatter, und Land-Mann, das gantze Jahr hindurch, mit grossem Nutzen bedienen kan, zu finden ... Anjetzo in vielen verbesseret, und wegen starcker Nachfrage von neuem aufgelegt. Mit gest. Frontispiz u. 12 gefalteten Tabellen. Frankfurt u. Leipzig, 1740. 4to. (20,4 x 15,8 cm). 3 Bl., 174 S., 1 Bl. Register. Halblederband mit Marmorpapierbezug.

Bemerkung:

Nachdruck des seit 1696 in Nürnberg, zuerst bei Endter, später bei anderen Verlegern, bis 1755 erschienenen Kalenders. - Das beliebte Werk des nicht näher bekannten Verfassers behandelt u.a. Gedichte über Gesundheit, Kräutersammeln, Pflanzung u. andere landwirtschaftliche Betätigungen, außerdem natürlich Wetter u. Wirkung der Planeten sowie jüdische Feiertage. - Spiegel mit lateinischem Vermerk über den Kaufpreis. * Provenienz: Titel mit Schenkungsvermerk für die Bibliothek in Deutsch Beneschau von 1762 aus dem Nachlass eines Eugenius von Matoc" (?). * Vgl. Böning/Siegert 69a. - Etwas beschabt, Kanten bestoßen. Etwas stockfleckig u. leicht gebräunt. Frontispiz mit kleinem Einriss.