Beschreibung:

Petersburg im Jahre 1849. Der Handelskammer in Wien erstattet von ihren Delegirten. Wien, Druck von C. Gerold & Sohn, 1849. Gr.-8vo. (22,7 x 14,4 cm). 224 S., 2 Bl., LXXII (recte LXII) S., 1 leeres Bl. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Der Wiener Fabrikant von Spitzen Ludwig Damböck (1798-1850) u. der Kaufmann Jakob Manner haben im Auftrag der Handelskammer Wien die St. Petersburger Ausstellung besucht. Sie schildern ausführlich die Voraussetzungen u. die einzelnen Sectionen: 1. Textilien, 2. Metallwaren, Uhren, Maschinen, Ackergeräte, 3. Erzeugnisse aus Stein, Erde, Holz u. Leder, 4. Chemikalien, Lebensmittel, Fette u. Farben, 5. Verschiedenes, darunter Buchdruck u. Musikinstrumente. Es folgen Beilagen mit einem Muster- u. Literatur-Verzeichnis. Im Anhang Statistiken über russischen Handel sowie eine kurze Nachricht über den Handel zwischen Russland u. China. * Carpenter S. 21. - Neuer Nekrolog 1850, Nr. 154 (zu Damböck). - Beschabt, bestoßen u. gebräunt (Rücken stark). Bibl.-Exemplar (nieder.-österr.Gewerbeverein) auf kräftigem Papier. Ränder leicht gebräunt, vereinzelt etwas fleckig.