Beschreibung:

147 S. : Illustrationen, graph. Darst., eine mehrfach gefaltete Karte, ; 25 cm OKarton

Bemerkung:

Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, besonders im Rücken etwas lagerspurig, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Brennberg ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Regensburg in Bayern und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau. Das Burgdorf liegt im höchstgelegenen Teil des Landkreises Regensburg. Im Lauf der Jahrhunderte veränderte sich der Ortsname von Briemberch über Prenberg zu Brennberg. Das erste nachweisliche Adelsgeschlecht de Prenberg führte in seinem Wappen bereits die drei brennenden Berge. Es ist auch zu vermuten, dass sich der Name Brennberg vom damaligen Erbauer der Burg Brennberg ableitet. Die Entstehung der Burg Brennberg ist auf das Adelsgeschlecht der Brennberger gegen Anfang des 11. Jahrhunderts zurückzuführen. Vermutlich hat Wernher I. de Prenberg das erste Gebäude auf dem westlichen Burgberg errichtet. Zu damaliger Zeit war es üblich, dass Schlossbesitzer den Burgen ihren Namen gaben.