Preis:
150.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
150.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Neue Perspektiven auf die Geschichte der KPD und die deutsch-russischen Beziehungen (1918-1943). Archive des Kommunismus - Pfade des XX. Jahrhunderts, Band 5. Auflage: 1. VIII, 477 S. + 1782 S. Pappband.
Bemerkung:
Dem Werk ergänzend ist die unpublizierte, von den Herausgebern selbstverlegte Dokumentensammlung der Dokumente aus den Archiven beigelegt. - - Tadellose Exemplare. Das Dokumentenverzeichnis wurde von den Herausgebern professionell gebunden mit Pappeinband. - - Überblick über die Edition - - Vorwort: Nach der Archivrevolution - - Neue Perspektiven auf das deutsch-sowjetische Verhältnis und die Geschichte des deutschen Kommunismus-1 - - Hermann Weber - - Zum Verhältnis von Komintern, Sowjetstaat und KPD - - Eine historische Einführung - - Zur Entstehungsgeschichte der kommunistischen Bewegung - - 1919-1923: Die Anfänge von KPD und Komintern - - 1924-1929: Die Stalinisierung von KPD und Komintern - - 1929-1933: Erfolge der KPD, doch Sieg der NSDAP - - 1933-1939: Zerschlagung der KPD und zwiespältige Haltung von Komintern und UdSSR - - 1939-1943: Stalin-Hitler-Pakt, Deutscher Überfall und Auflösung der Komintern - - Jakov Drabkin - - Die Idee der Weltrevolution und ihre Transformation in der Kominterngeschichte - - Vorbemerkun - - Zur Idee der,,sozialistischen Weltrevolution" - - Russische Revolutionen 1917 und Brester - - - Frieden - - Novemberrevolutionen 1918 in Europa und Gründung der Komintern - - "Stab der Weltrevolution" - - "Vom Sturm zur Belagerung" - - Zur militärischen und konspirativen Tätigkeit der Kommunisten- - - "Sozialismus in einem Land"? - - Programmdebatten in der Komintern - - Weltwirtschaftskrise und "linker Kurs" - - Hitlerdiktatur und Antifaschismus - - Die neue Strategie und der Stalinismus - - Anwachsende Kriegsgefahr - - Im Zweiten Weltkrieg - - - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion - - - Das Ende der Komintern - - in der Arm Stalar geriet - - Nochmals zur Idee und Praxis - - Bernhard H. Bayerlein - - Deutscher Kommunismus und transnationaler Stalinismus - Komintern, KPD und Sowjetunion 1929-1943 - - Neue Dokumente zur Konzeptualisierung einer verbundenen Geschichte - - Stalinismus, KPD, deutsch-sowjetische Beziehungen und "Deutschland-Russland-Komplex" 1929-1943 - - KPD, Komintern und VKP(b) bis zur "Machtergreifung" 1933 - - Schicksalsjahr 1933. KPD, Komintern und VKP(b) von der "Machtergreifung" - - Hitlers bis zum Reichstagsbrandprozess - - Antifaschistischer Widerstand, NS-Terror, Zersetzung der KPD nach innen und Vorboten des Terrors (1933-1935) - - Volksfronten und Terror 1934-1936: Verborgene Logiken des Antifaschismus der Komintern - - Keine "Propaganda als Waffe": Volksfront, Nationale Versöhnung und Volksdemokratie für Deutschland (1936-1939) - - Deutscher Kommunismus und stalinistischer Terror 1935-1939 - - BuAusblick: Vom Stalin-Hitler-Pakt bis zur Auflösung der Komintern (1939-1943) - - Statt einer Bilanz: Für einen neuen Diskurs über Geschichte - - Alexander Galkin - - Über einige Entstehungsphasen der internationalen Arbeiterbewegung - - Die Dynamik der Lohnarbeit - - Die Erste Internationale - - Belebung und Aufstieg der Arbeiterbewegung - - Die Zweite Internationale - - Das tragische Ende der Zweiten Internationale - - Jahre verschärfter Gegenwehr - - Verzeichnis der im II. Teil publizierten Dokumente (Archive des Kommunismus 6/1 und 6/2) - - Abkürzungen - - Zu den Autoren - - Personenregister - - DOKUMENTENSAMMLUNG - - Vorwort - - Hermann Weber: - - Zum Verhältnis von Komintern, Sowjetstaat und KPD (Einleitung). - - Jakov Drabkin: - - Die Idee der Weltrevolution und ihre Transformationen in der Kominterngeschichte (Einleitung). - - Bernhard H. Bayerlein: - - Die Komintern und die deutsch-sowjetische Magistrale. Die neuen Quellen (Einleitung). - - Zu dieser Edition - - Verzeichnis der Dokumente - - Dokumente - - Teil I - - 1919-1923. Deutschland und Sowjetrußland als Protagonisten der europäischen Revolution: Idee und Wirklichkeit. Die ersten fünf Jahre der Komintern bis zum Scheitern des "Deutschen Oktober". - - Teil II - - 1924-1929. Proklamierung des "Sozialismus in einem Lande", Machtkämpfe in der KPD und Anbruch des Hochstalinismus. - - Teil III - - 1929-1933. "Sozialfaschismus"-Politik, letzte KPD-Fraktionskämpfe, Machtantritt Hitlers und Reichstagsbrand. - - Teil IV - - 1933-1939. NS-Unterdrückung, Volksfront-Politik und Großer Terror. - - Teil V - - 1939-1943. Stalin-Hitler-Pakt, Angriff auf die Sowjetunion und Neuausrichtung von Komintern und KPD im 2. Weltkrieg. - - Anhang: - - Abkürzungsverzeichnis. - - Kommentiertes Personenregister. - - Liste der Pseudonyme, Akronyme und Kryptonyme. - - Geographisches Register. ISBN 9783110300987