Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
96 Seiten; zahlr. Illustr.; 28 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband geringfügig berieben. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - ISSN 0170-5288. - INHALT : Vorbild ------- 221 in Griechenland ------- Um ihre veralteten und zu schweren Diesellokomotiven amerikanischen und rumänischen Ursprungs ersetzen zu können, erwägen die hellenischen Bahnen, 15-20 DB-221 zu kaufen. Erste Aufnahmen der Probefahrten mit 221 133 zeigen wir Ihnen ab Seite ------- IVA-Impressionen ------- Anfang Juni öffnete die Internationale Verkehrsausstellung in Hamburg ihre Pforten; von diesem wohl interessantesten Ereignis des Jahres 1988 haben wir die wichtigsten Ereignisse und Objekte in Text und Bild festgehalten ------- Bilder von der NBS ------- Weitaus weniger beachtet als die Nord-Süd-Strecke sind die Neubauvorhaben im Südwesten Deutschlands. K.G. Baur berichtet von der Neubaustrecke Mannheim ------- - Graben-Neudorf und von der westlichen Einführung der Riedbahn: ------- Deutsche Reichsbahn: Dampf ade ------- Bilder von den letzten dampfgeführten Normalspur-Zügen der DR ------- IVA damals ------- 1953 und 1965 fand die Weltausstellung der Schiene in München statt - Seite ------- 30 Jahre BDEF ------- Wir gratulieren ab Seite ------- Viehverladung ------- Die erste Folge unserer neuen Reihe ist der Beladung von Wagen gewidmet: S. ------- Indien ------- Die Eisenbahn zwischen Delhi, Bombay und Calcutta ------- Das besondere Bild ------- Leserbriefe ------- Historische Postkarten ------- Brennpunkt Eisenbahn ------- - Deutsche Bundesbahn ------- - Privatbahnen ------- - Museumsbahnen ------- - Deutsche Reichsbahn ------- - Ausland ------- - Veranstaltungskalender ------- Modell ------- Modell und Vorbild ------- Viehverladung ------- Viehzüge sind heute weitgehend von deutschen Schienen verschwunden und motivieren, wie so manches aus vergangenen Epochen, viele Modellbahner zur Nachahmung im kleinen Maßstab. Thomas Scherer hat sich dieses Themas angenommen. ------- V 100.10 von Lemaco ------- Der bekannte Schweizer Kleinserienhersteller Lemaco hat sich eines Wunsch-modeiles angenommen: der DB-V 100. Ob das inzwischen ausgelieferte Fahrzeug den Erwartungen entsprechen kann, und welche Zuggarnituren möglich sind, erfahren Sie ab Seite ------- EK-Serie ------- Bahnbetriebswerke ------- Die EK-Autoren Markus Tiedtke und Adolf Wack befassen sich mit weiteren interessanten Wassertürmen, die in vielen Varianten das Bild von Bahnanlagen geprägt haben und heute noch prägen. ------- Zugbildung ------- Viele Leser haben es schon vermißt: Nach längerer Pause finden Sie in diesem Heft wieder eine Folge unserer beliebten Serie, die sich mit markanten Zugbildungen beschäftigt. ------- Schöne Modellbahn-Anlagen ------- Von Zackenburg nach Iberg ------- Reichsbahn-Nebenbahnromantik ist auf der Modellbahnanlage von Jürgen Voll-mert zu finden. Ein Bericht von Jens-Olaf Griese-Bandelow ab Seite ------- Dioramen ------- Im Illertal ------- sind die beiden begeisterten Modell-bahner Dieter Kühlinger und Andreas Mosler zu Hause; ein ländliches Eisenbahnmotiv aus dieser Gegend diente ihnen als Anregung zum Bau eines außerqewöhnlichen Dioramas. ------- Modellbahn-Terminkalender ------- Neuheiten-Spiegel ------- Ihr Fachgeschäft in ... ------- Modellbahn-Forum ------- EK-Flohmarkt ------- Vorschau.