Preis:
79.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
79.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
652 S. und 742 S.; 2 fadengeh. Orig.-Leinenbände; mit Schutzumschlägen.
Bemerkung:
2 BÄNDE / Umschlag von Band 1 beschädigt, Bücher selbst in sehr gutem Zustand. In beiden Bänden Widmung des Verfassers an Ludmila Thomas, emer. Professorin für Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität Berlin. - INHALT : Band 1: Prägungen: Das Erbe eines Jahrtausends -- Der Fortschritt als Fessel: 1789-1830 -- Der überforderte Liberalismus: 1830-1850 -- Einheit vor Freiheit: 1850-1871 -- Die Wandlung des Nationalismus: 1871-1890 -- Weltpolitik und Weltkrieg: 1890-1918 -- Die vorbelastete Republik: 1918-1933 -- Band 2: Die deutsche Katastrophe: 1933-1945 -- Demokratie und Diktatur: 1945-1961 -- Zwei Staaten, eine Nation: 1961-1973 -- Annäherung und Entfremdung: 1973-1989 -- Einheit in Freiheit: 1989/90. // " Heinrich August Winkler (* 19. Dezember 1938 in Königsberg/Ostpreußen) ist ein deutscher Historiker. Er lehrte als Professor an der Freien Universität Berlin, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Humboldt-Universität zu Berlin. ? Seine Buchveröffentlichungen zur Geschichte der Weimarer Republik, zu Deutschlands "lange[m] Weg nach Westen" und zur Geschichte des Westens seit den antiken Anfängen fanden in der Medienöffentlichkeit ein breites Echo. Winkler gilt als einer der bedeutendsten deutschen Historiker der Gegenwart und ist zudem eine gefragte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Am 8. Mai 2015 hielt er im Deutschen Bundestag die Rede zum 70-jährigen Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Neben anderen Auszeichnungen erhielt er 2018 das Große Bundesverdienstkreuz. Winklers methodischer Ansatz zielt laut Borgolte darauf ab, Geschichte in ihrem Verlauf zu erklären und dabei "zu konzisen Urteilen vorzustoßen, jenseits derer nichts mehr zu sagen bleibt." Abschweifungen "oder gar das großformatige historische Gemälde" versage er sich ausnahmslos. Sein Bekenntnis zu Max Webers Unterscheidung von Wissenschaft und Politik lasse ihn sogar zwei getrennte Veröffentlichungslisten führen: die eine zu fachwissenschaftlichen Arbeiten, die andere zu sonstigen Publikationen. Zum Werturteil aus historischem Wissen und politischer Verantwortung hat sich Winkler gleichwohl bekannt, so zum Beispiel in seiner Habilitationsschrift, in der es heißt, dass der Verzicht auf Wertungen folgenschwerer sein könne als das mit ihnen einzugehende Wagnis.[1In seinem 2000 erschienenen zweibändigen Werk Der lange Weg nach Westen setzt sich Winkler mit dem Problem eines deutschen Sonderwegs auseinander, wobei die Frage nach dem Fortleben des Reichmythos als das eine Leitmotiv angesehen werden kann und die Frage nach Erfolg oder Misserfolg deutscher Revolutionen als das andere. Konrad H. Jarausch nennt das Buch eine "eindrucksvolle, auf das Verhältnis von Nation und Demokratie zugespitzte Synthese", die anhand der Messlatte der englischen und der französischen Geschichte entfaltet werde. Er bemängelt aber unter anderem die teilweise Rehabilitierung des deutschen Kaiserreichs, die "klischeehafte" Darstellung der Kriegsschuldfrage 1914 und die teleologische Erklärung der Machtergreifung der Nationalsozialisten aus der "Ungleichzeitigkeit [?] der frühen Demokratisierung des Wahlrechts und der verspäteten Demokratisierung des Regierungssystems", die alle sozialhistorischen Faktoren ausspare. Besonders stört ihn, dass Winkler seine Prämissen zu wenig hinterfrage: "Auch in demokratisiertem Gewande bleibt der Versuch einer Erneuerung einer nationalen Meistererzählung kontrovers, weil der auf Ereignisabfolge konzentrierte narrative Duktus die Vergangenheit glättet, ihre fundamentalen Brüche ignoriert und eine einzige Handlungslinie gegenüber der Vielfalt erlebter Geschichten privilegiert". ... " (wiki) ISBN 9783406460036