Beschreibung:

326 S. ; 21 cm. kart.

Bemerkung:

Sehr gutes Exemplar. - Widmung des Verfassers auf Schmutztitel. - Inhalt: Vorwort -- I. Nationalismus als Ideologieproblem innerhalb des russischen Sozialismus -- II. Die divergierenden Auffassungen zwischen "Iskra" und "Bund" in der Organisationsfrage vor dem Hintergrund des jüdischen Nationalitätsproblems in Rußland bis zum II. Parteitag der RSDRP (1903) 1. Die jüdische Frage in Rußland und ihre Widerspiegelung in den politischen Vorstellungen der russischen und jüdischen Marxisten bzw. Sozialdemokraten bis zur Gründung des "Bund" (1897) und der RSDRP (1898) -- 2. Der jüdische "Bund" zwischen "Iskra" und PPS bis 1901 -- 3. Die Reaktion der "Iskra" auf den IV. Kongreß des "Bund" (1901) und die weitere Konkretisierung des nationalen Programms des "Bund" -- 4. Die Reduzierung der jüdischen Frage zu einem Organisationsproblem durch "Iskra" und PPS -- 5. Das Recht auf nationale Selbstbestimmung und die "Iskra" in ihrem Verhältnis zu den sozialistischen polnischen Parteien -- 6. Zentralisation oder Föderation. Das "Iskra"- Modell im Gegensatz zu den Auffassungen der russischen Sozialrevolutionäre und der PPS vor dem II. Parteikongreß der RSDRP -- 7. Der endgültige Fehlschlag der Eingliederung nationaler sozialdemokratischer Organisationen in eine zentralistisch strukturierte RSDRP nach dem "Iskra"- Modell auf dem II. Parteitag der RSDRP (17. /30. Juli - 10./23. August 1903) -- III. Assimilation oder Anerkennung als Nationalität? -- Die jüdische Frage in ihrer theoretischen Grundlegung bei RSDRP und "Bund" zwischen dem II. Parteitag der RSDRP (1903) und der Revolution von 1905 -- 1. Lenins theoretische Ausgangsposition und ihre Modifi-zierungen innerhalb der "Iskra" -- 2. Die theoretische Begründung der Forderung nach nationalkulturellen Autonomie für die Juden Rußlands durch den "Bund" -- IV. Die Auswirkungen der in der Revolution von 1905 erhobenen nationalen Forderungen der nichtrussi-schen, insbesondere der jüdischen revolutionären Gruppierungen auf die theoretischen Ansichten der russischen Sozialdemokraten und Sozialrevolutionäre 1. Die Autonomievorstellungen der "Evrejskaja socialistiöeskaja raboiaja partija" (SERP) -- 2. Autonomie und Föderation als Prinzipien staatlicher Dezentralisation und gesellschaftlicher Integration, Die Ideologie der russischen Sozialrevolutionäre und die Nationalitätenfrage in der ersten russischen Revolution -- 3. Die offizielle Forderung des "Bund" nach nationalkultureller Autonomie für die Juden Rußlands -- 4. Die Reaktion der RSDRP auf die während der ersten russischen Revolution erhobenen nationalen Forderun-gen der Randvölker Rußlands -- V. Schlußbetrachtung. ISBN 9783261022677