Preis:
40.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
40.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Band 1: Sigmund Freud - Leben und Werk; Band 2: Neue Wege der Psychoanalyse, Psychoanalyse der Gesellschaft, Die psychoanalytische Bewegung; Band 3: Die Nachfolger Freuds; Band 4: Individualpsychologie und Analytische Psychologie.. Bd. 1: XV, 767 S., Bd. 2: IX, 728 S., Bd. 3: VII, 391 S., Bd. 4: IX, 573 Originalpappband, Bd. 1-3: mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
VIER BÄNDE. Band 4 ohne Schutzumschlag. Die Exemplare sind in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- Inhaltsverzeichnis Band 1 -- Einleitung des Herausgebers 1 -- Die Psychoanalyse -- Sigmund Freud -- Freud und seine Zeit von Jürgen vom Scheidt 3 -- Freuds Schriften - Einführung in das Werk Sigmund Freuds von Rudolf Heinz 17 -- Freuds Briefwechsel von Martin Grotjahn 29 -- Freuds klassische Fälle - Berichte über ihr weiteres Ergehen von Martin Grotjahn 141 -- Freuds Weggenossen -- Karl Abraham - Sein Beitrag zur Psychoanalyse von Johannes Cremerius 149 -- Sándor Ferenczi - Sein Beitrag zur Psychoanalyse von Helmut Dahmer 161 -- Freud im Spiegel seiner Biographen von Martin Grotjahn und Jürgen vom Scheidt 191 -- Theoriebildung der Psychoanalyse -- Freuds Theorie des psychischen Apparates von Alex Holder 220 -- Begriff und Bedeutung des Unbewußten bei Freud von Guntram Knapp 261 -- Die Verdrängung und andere Abwehrmechanismen von Wolfgang Schmidbauer 284 -- Die Fehlleistung von Peter Härlin 291 -- Witz und Humor von Hans Strotzka 299 -- Über die psychoanalytische Theorie des Traumes von Agnes Becker 316 -- Die Triebtheorie der Psychoanalyse von Peter Ziese 337 -- Die Bedeutung der Sexualität im Werk Sigmund Freuds von Bernd Nitzschke 357 -- Autoerotik in der Sicht der Psychoanalyse von Rudolf Adam 397 -- Die weibliche Sexualität und das erotische Erleben von Natalie Shainess 406 -- Die Entwicklung von Freuds Ich-Begriff -mit Bezugnahme auf Paul Federn von Gemma Jappe 423 -- Die Theorie des Narzißmus von Heinz Henseler 453 -- Der Masochismus in der psychoanalytischen Theorie seit Freud - Wandel und Identität -- von Jean-Marc Alby und Francis Pasche 472 -- Über Regression von Rudolf Heinz 487 -- Das Über-Ich - Eine Instanz, richtunggebend für unser Handeln von Dieter Eicke 493 -- Angst. Konzepte der Freudschen psychoanalytischen Richtung von Dieter Eicke 509 -- Über den Prozeß der Symbolbildung von Peter Orban 521 -- Die Bedeutung des Märchens für die Psychoanalyse -- von Ulrich Grummes 559 -- Der psychoanalytische Begriff der Oralität von Joseph Sandler und Christopher Dare 576 -- Bemerkungen zur analen Phase von Paula Heimann 588 -- Der Ödipuskomplex von Alex Holder 602 -- Ödipale Situation - Ödipaler Konflikt - Ödipuskomplex -- von Helmuth Stolze 610 -- Die Hysterie von André Green 617 -- Der Zwang in Neurose und Gesellschaft -- von Peter Kutter 646 -- Die psychoanalytische Theorie der Depression -- von Hermann Pohlmeier 669 -- Hypochondrie von Gerard Chrzanowski 707 -- Bedeutung und Inhalt von Abweichungen im Sexualverhalten - Der Beitrag der Psychoanalyse -- von Charles W. Socarides 717 -- Anhang -- Autorenverzeichnis 751 -- Namenregister -- Sachregister -- Quellenverzeichnis der Abbildungen -- Inhaltsverzeichnis Band 2 -- Neue Wege in der Psychoanalyse -- Über das neue Verständnis für die schizophrenen Psychosen von Wolfgang Bister 1 -- Die Delinquenten und ihre Behandlungsmöglichkeiten von Carl Klüwer 23 -- Zum psychoanalytischen Verständnis von Jugenddissozialität und zu ihrer Behandlung und Prophylaxe von Dieter Schüpp 60 -- Der psychoanalytische Beitrag zum Suizidproblem von Heinz Henseler 87 -- Das Suchtproblem in neuerer psychoanalytischer Sicht von Ernst Lürßen 101 -- Die seelische Entwicklung des Kleinkindes aus psychoanalytischer Sicht von Jochen Stork 131 -- Angeborene Defekte. Die Auswirkungen kongenitalen und perinatalen Sinnesverlustes auf die Entwicklung der Persönlichkeit von David A. Freedman 196 -- Der Beitrag der Psychoanalyse zur psychosomatischen Medizin von Jan Bastiaans 223 -- Psychoanalyse der Gesellschaft -- Die Gesellschafts-, Kultur- und Religionskritik bei Freud von Franz Schlederer 258 -- Marxismus und Psychoanalyse von Ernst Federn 300 -- Der Beitrag der Psychoanalyse zur Sozialpsychologie von Edeltrud Meistermann-Seeger 322 -- Analytische Feldforschungen von Ferdinand von Boxberg 366 -- Gruppeneigenschaften des psychischen Apparates von Dieter Ohlmeier 396 -- Die psychoanalytische Bewegung -- Psychoanalyse in Deutschland von Gerhard Maetze 408 Mit einem Nachtrag von Dieter Eicke 438 -- Psychoanalyse in Österreich von Wilhelm Solms-Rödelheim 443 -- Psychoanalyse in der Schweiz von Hans H. Walser 455 -- Psychoanalyse in den USA Von Ulrike May 482 -- Psychoanalyse in Südamerika von Fidias Cesio 528 -- Psychoanalyse in Großbritannien von Christopher Dare 542 -- Psychoanalyse in Skandinavien von Nigel Moore 550 -- Psychoanalyse in Frankreich von Robert und Ilse Barande 578 -- Psychoanalyse in den Niederlanden von J. Spanjaard und R.U. Mekking 632 -- Psychoanalyse in Italien von Eugenio Gaddini 650 -- Psychoanalyse in Israel von Erich Gumbel 668 -- Psychoanalyse in Osteuropa: -- Psychoanalyse in Ungarn von János Paál 680 -- Psychoanalyse in Rumänien von János Paál 693 -- Psychoanalyse in Polen von Jan Malewski 694 -- Psychoanalyse in der Tschechoslowakei von René Fischer 696 -- Psychoanalyse in Rußland von René und Eugenie Fischer 699 -- Psychoanalyse in Jugoslawien von Ivan Milakovic 702 -- Anhang -- Autorenverzeichnis -- Namenregister 713 -- Sachregister -- Inhaltsverzeichnis Band 3 -- Leben und Werk von Anna Freud von Roland Besser 1 -- Heinz Hartmann und die moderne Psychoanalyse von Herbert F. Waldhorn 53 -- Das Werk von Melanie Klein von Ruth Riesenberg 81 -- Michael Balints Beitrag zur Theorie und Technik der Psychoanalyse von Manon Hoffmeister 121 -- Das Werk von Erick H. Erikson von Edward C. Adams 172 -- Das Werk von D. W. Winnicott von M. Masud R. Khan 219 -- Das Werk von Wilhelm Reich und seinen Nachfolgern von Wolf E. Büntig 254 -- Die Neo-Psychoanalyse von Harald Schultz-Hencke von Esther und Wolfgang Zander 297 -- Das psychoanalytische Werk von Karen Horney, Harry Stack Sullivan und Erich Fromm von Gerhard Chrzanowski 346 -- Anhang -- Autorenverzeichnis 383 -- Namenregister 385 -- Sachregister 387 -- Quellenverzeichnis der Abbildungen -- Inhaltsverzeichnis Band 4 -- Die Individualpsychologie -- Alfred Adler -- Daten zu Leben und Werk von Franzjosef Mohr 3 -- Adlers Lebenslauf - bis zu seiner Trennung von Freud von Kurt Seelmann 6 -- Einflüsse auf Adlers Gedankengut von Rudolf Kausen 19 -- Adler als Autor. Zur Geschichte seiner wesentlichen Veröffentlichungen von Wolfgang Metzger 25 -- Die Individualpsychologie -- Adlers Individualpsychologie von Kurt Seelmann 42 -- Finalität - Verantwortetes Sein. Falldarstellungen Adlers aus heutiger Sicht von Rainer Schmidt 114 -- Die Wirkungen der Individualpsychologie heute von Rudolf Kausen 133 -- Der Beitrag der Individualpsychologie zur psychosomatischen Medizin von Josef Rattner 147 -- Die Analytische (Komplexe) Psychologie -- C. G. Jung -- Jung und seine Zeit. Daten zu Leben und Werk. -- Die geistigen Quellen Jungs von Christian Rode 153 -- Jungs Hauptwerke. Eine chronologische Kurzdarstellung von Christian Rode 160 -- Jung in seinen Briefen von Aniela Jaffé 171 -- Die Analytische (Komplexe) Psychologie -- Die Analytische (Komplexe) Psychologie Jungs von C. T. Frey-Wehrlin 184 -- Die Psychodynamik der Polarität in der Psychologie von Jung von Leonhard Schlegel 265 -- Der Begriff der Individuation bei Jung von Gerhard Wehr 277 -- Psychische Energetik von Gertrud Hess 290 -- Jung und die psychosomatische Medizin von Alfred J. Ziegler 298 -- Schüler und Nachfolger Jungs -- G. R. Heyer in Deutschland von Nina Kindler 310 -- Erich Neumann in Israel von Heinz Prokop 331 -- Weiterentwicklung der Analytischen (Komplexen) Psychologie von Hans Dieckmann und Eberhard Jung 343 -- Die Analytische (Komplexe) Psychologie in England -- von Michael Fordham 403 -- Der wachsende Einfluß der Analytischen (Komplexen) Psychologie in den USA -- von Harry A. Wilmer 420 -- Nachfolgende Richtungen -- Die Daseinsanalyse -- Die Daseinsanalyse von Wolfgang Blankenburg 431 -- Phänomenologisch-anthropologisch orientierte Psychiatrie und Psychologie im französischen Sprachraum von Hermann Lang 455 -- Die Schicksalsanalyse -- Die Schicksalsanalyse Leopold Szondis von Werner Huth 465 -- Die Gesprächspsychotherapie -- Carl R. Rogers' Theorie der Psychotherapie und ihre Anwendung auf die Praxis von Wolfgang M. Pfeiffer 504 -- Die Gestalttherapie -- Die Gestalttherapie Fritz Perls' von Wolf E. Büntig 534 -- Anhang -- Autorenverzeichnis -- Namenregister -- Sachregister -- Quellenverzeichnis der Abbildungen. ISBN 3407830505