Beschreibung:

XXIV, 264 S., Ill. Originalleinen.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. -- Inhaltsverzeichnis und Quellennachweis -- GS Moses Mendelssohns Gesammelte Schriften. Nach den Originaldrucken und Handschriften hgg. v. Prof. G. B. Men-delssohn. In 7 Bd. Brockhaus, Leipzig 1843/44. -- Einleitung der Herausgeberin . -- Kindheit und Lehrjahre -- MEINE LEBENSUMSTÄNDE -- (GS V, 525) SCHULKNABE IN DESSAU. -- (Isaak Euchel: Toldoth Rabbenu Hechacham Mo-scheh b. Menachem, Berlin 1788 [hebr.] S. 5f., 21, 3) -- FRÜHES STREBEN -- (Gockingk: Fr. Nicolais Leben, Berlin 1820, S. 146 Anm.) -- BERLINER LEHRJAHRE (Euchel: a. a. O. S. 14) -- EIN ALTERSGENOSSE -- (GS I, 9) -- FREUNDE UND FÖRDERER (GS V, 204ff.) -- MENDELSSOHN UND NICOLAI (Göckingk: a. a. O. S. 18) -- Bund mit Lessing -- VORGESCHICHTE UND NACHWIRKUNG DER "JUDEN" -- (S. 15 Lessing: Lessings Werke, herausg. v. Petersen und Olshausen, Bong & Co., Berlin, Bd. VII, S. 41. S. 21 Lessings Antwort: a. a. O., Bd. XII, S. 257ff. S. 22 Lessing an Michaelis: Lessings Briefwechsel, herausg. v. Muncker, Leipzig 1904, Bd. I, S. 39) -- ERSTES LITERARISCHES AUFTRETEN (S. 22 Joseph Mendelssohn: GS I, 13- S. 24 Men- -- delssohns Philos. Gespr.: GS I, 203f. S. 24 Les-sing über die Philos. Gespr.: Lessings Werke Bd. IX, 388 - S. 25 Mendelssohn an Michaelis: GSV, 411/12) -- ARBEITSGEMEINSCHAFT MIT LESSING UND NICOLAI (Lowe: Bildnisse jetzt lebender Gelehrten, Berlin 1806, S. 14ff.) -- BRIEFWECHSEL MIT LESSING -- (GSV; S. 46: An einen seltsamen Menschen, GS I, 38) GESPRÄCH ÜBER FREIMAURER (K. G. Lessing: G. E. Lessings Leben, Berlin 1793, Bd. I, S. 299) -- IN DER BIBLIOTHEK VON WOLFENBÜTTEL (K. G. Lessing: a. a. O. I, S. 320) -- LESSINGS ABSCHIED -- (GS V, 202) -- MENDELSSOHN ÜBER LESSINGS LETZTE JAHRE (GS II, 365ff.) -- LESSINGS TOD (S. 58 Mendelssohn an Hennings: M. Kayserling, Moses Mendelssohn, Sein Leben und Wirken. 1. Aufl. Leipzig 1862, S. 531 - S. 60 Mendelssohn an K. G. Lessing: GS V, 580) -- Haus und Welt -- ALLTAG UND BERUF -- (S. 64 Mendelssohn an Lessing: GS V, 149 - S. 64 Scheffner: Scheffner, Briefe von und an Sch., herausg. v. Warda, 1924ff. Mn. u. Lpzg., S. 63) -- BRAUTSTAND UND HEIRAT (S. 64 M. an Lessing: GS V, 165 - S. 65 M. an Fromet G.: Briefe M. M's. Als Manuskript gedr., Berlin 1892, S. 18f. S. 66 M. an Fromet G.: Kayserling, a. a. O. 2. Aufl. 1888, S. 122 - S. 67 M. an Brendel G.: Briefe M. M's. S. 33 - S. 68 M. an Fromet G.: Briefe M. M's. S. 84 S. 68 M. an Fromet G.: Briefe M. M's. S. Iro - S. 69 M. an Fromet G.: Briefe M. M's. S. 118 - S. 70 M. an Lessing: GS V, 171) -- HAUSLICHES LEBEN (S. 71 Schütz: C. G. Schütz an einen Unbekannten [Sammlung Lessing], vgl. Jahrbuch -- EIN FREITAGABEND -- (S. 72 Campe: Heinemann, M. M., Leipzig 1831, S. 21 Anm.) -- KINDER UND IHRE ZUKUNFT (S. 72 M. an Abbt: GS V, 315 S. 73 Fromet an M.: Briefe M. M's. S. 166 S. 75 M. an Herz Homberg: GS V, 670f. S. 76 M. an Herz Hom-berg: GS V, 6711. S. 78 M. an Elise Reimarus: GS V, 722) -- LITERATURBRIEFE UND POLIZEI (Neue Berl. Monatsschrift, hgg. v. Biester, Dez. 1807) -- MENDELSSOHN UND DIE AKADEMIE (GS I, 227) -- DIONYS UND PLATO (Kästner, Ges. Poetische u. Prosaische Werke, Berlin 1841, Bd. IV, 144) -- MENDELSSOHN IN POTSDAM -- (Nicolai, Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen, Berlin 1788, 3. Heft S. 278-280) -- BÜRGERLICHE LAGE DER JUDEN MENDELSSOHN AN ISELIN (Briefe M. M's. an Isaak Iselin, hgg. v. Schwarz, Baseler Jahrbuch 1923, S. 67.) -- DER JUDE IN BERLIN (David Friedländer an Moses Moser: Monats-schr. 1906, S. 373) -- DER PREUSSISCHE SCHUTZBRIEF (GS I, 49) -- DER PHILOSOPH UND DER LEIBZOLL (Kayserling, a. a. O., 2. Aufl. S. 247) -- MENDELSSOHN AN HERZ HOMBERG (GS V, 678) -- MENDELSSOHN AN HERZ HOMBERG. (GS V, 679) -- MENDELSSOHN AN DEN BARON HIR-SCHEN (GS V, 639) -- MENDELSSOHN AN NICOLAI. (Kayserling, a. a. O., 1. Aufl., 1862, S. 488) -- MENDELSSOHNS KRANKHEIT -- (S. 95 Von ihm selbst beschrieben: Moritz, Magazin zur Erfahrungsseelenkunde, Berlin 1783, 3, 467. -S. 95 M. an Lessing: GS V, 191 - S. 96 Zimmer-mann: Über die Einsamkeit, 1755, 2. Aufl., 1784-85 Bd. III, 182-S. 97 Joseph Mendelssohn: GS I, 24) -- DENKEN UND TUN -- (GS V, 544) -- MENDELSSOHN UND DER MÜNZJUDE EPH-RAIM. -- (GS V, 220 Anm. 12) -- EINE PFARRERSTOCHTER. -- (GS V, 642f.) -- Der Beichtvater -- EIN BENEDIKTINERMÖNCH -- (S. 103 M. an Winkopp: GS V, 563 - S. 104 M. an Winkopp: GS V, 566 - S. 106 Winkopp an Mar-cus Herz: GS V, 568 - S. 107 Winkopps Lebens- -- beschreibung: GS V, 571) DER MANN VON STANDE -- (S. 109 Ein Mann von Stande an M.: GS V, 491-92 - S. 110 M. an einen Mann von Stande: GS V, 493) -- ÜBER DIE RÜCKKEHR NACH PALÄSTINA -- (GS III, 366f.) -- EINE JÜDISCHE HEIMSTÄTTE -- (S. 116 Monster an M.: GS V, 623f. - S. 117 M. an Monster: GS V, 626-627) -- EIN LANDGEISTLICHER -- [Schütz] Leben und Meinungen M. M's., Hamburg 1787, S. 35) -- GEWISSENSFRAGEN -- (S. 120 M. an Obereit: GS V, 495 stud. med. Paulus Best: GS V, 520 S. 121 M. an - S. 122 M. an Hennings: Kayserling, a. a. O., 1. Aufl., S. 528 S. 122 M. an Jung: GS V, 597) -- FORTSCHRITT DER MENSCHHEIT (GS V, 598) -- RELIGIÖSES GEFÜHL und vernUNFTRELI- -- GION -- (S. 125 Sophie Becker an M.: GS V, 645 - S. 127 M. an Sophie Becker: GS V, 647) -- Mendelssohn im Gespräch -- MENDELSSohn und seine schülER (David Friedländer, M. M., Fragmente von ihm und über ihn, Berlin 1819, S. 31f.) -- WIE MENDELSSOHN SPRACH (Schütz, a. a. O. S. 31) -- SCHERZE -- (GS I, 37, 27) -- GASTE AUF EINE WEILE (Schütz, a. a. O. S. 30) -- WOLLEN UND KÖNNEN (Schütz, a. a. O. S. 26) -- RELIGIONSSTREITIGKEITEN (Leben D. J. Lorenz Blessigs, beschr. v. C. M. Fritz, Straßburg 1818, Bd. II, 48ff.) -- JUDENTUM UND CHRISTENTUM (Schütz, a. a. O. S. 99) -- VERNUNFT JUDEN UND VERNUNFTCHRI-STEN -- (K. G. Lessing, a. aO. II, 349) VOM NEUEN TESTAMENT -- (Heinemann, a. a. O. S. 15, Anm.) -- STOISCHE GEDULD -- (Salomon Maimon, Lebensgeschichte, von ihm selbst geschr. u. hgg. v. K. P. Moritz, Berlin 1792, Bd. II, S. 171) -- POLNISCHE JUDEN (Maimon, a. a. O. Bd. II, S. 1731.) REB ABRAHAM RECHENMEISTER (Engel, Der Philosoph für die Welt, n. Ausg., Berlin 1853, 31. Stück, 2. Gespr., S. 200f.) -- KURLANDISCHE DAMEN -- (Sophie Becker, Briefe einer Kurländerin, Berlin 1791, Bd. II, 172ff. - Neue erw. Ausg.: Vor hundert Jahren, Elisa v. d. Reckes Reisen durch Deutschland n. d. Tageb. ihrer Begl. S. B., Stuttgart 1884, S. 196, 218, 225, 233) -- IN KÖNIGSBERG (S. 152 Chr. J. Kraus: J. Voigt, Leben des Prof. Chr. J. Kraus, Königsberg 1819, S Marcus Herz: Herz: Kants S. 68- S. 152 Kant an ints Ges. Schriften, Akademie-Aus-gabe, Berlin-Leipzig 1922, Bd. X, S. 211) -- Philosophische Freundschaft und Ablehnung -- MENDELSSOHN UND ABBT (GS V) -- MENDELSSOHN UND HERDER (S. 172 Herder an M.: Aus H.'s Nachlaß, Frkft. 1857, Bd. II, 217 S. 172 M. an Herder: a. a. O. Bd. II, 218 S. 173 Herder an M.: Kayserling, a. a. O., 1. Aufl., S. 543-S. 175 M. an Herder: GS V, 582) -- Jüdisches Lebenswerk -- LAVATERS BEKEHRUNGSVERSUCH (S. 179 Lavater an M.: Bonnets Philos. Unters. d. Beweise f. d. Christentum. A. d. Franz. übers. u. m. -- Anm. hgg. v. J. K. Lavater, Zürich 1769 - S. 180 M. an Lavater: GS III, 39f., 40, 44 - S. 185 Lavater an M.: GS III, 61 - S. 186 Nacherinnerung: GS III, 63, 69 S. 187 M. an Lavater: GS III, 88 S. 187 M. an Lavater: GS III, 104 - S. 188 M. an Avigdor Levi: GS VI, 444 S. 189 M. an Elkan Herz: Kayserling, a. a. O., 1. Aufl., S. 493) -- RELIGION DER DULDUNG -- (GS V, 502) -- BÜRGERLICHES ELEND UND RELIGION -- (GS V, 513) -- DER FÜRSPRECHER DER JUDEN -- (S. 194 M. an Ferber : GS V, 544 - S. 196 M. an Lavater: GS III, 106) -- JUDENFEINDE UND JÜDISCHE FEINDE (Kayserling, a. a. O., I. Aufl., S. 495) -- TESTAMENT UND TAUFE -- (Kayserling, a. a. O., 1. Aufl., S. 506) -- JUDEN IM KRIEGE -- (GS III, 667 [A. d. Anm. zu Michaelis Beurt. v. Dohms"Über die bürgerl. Verb. d. Juden"]) -- JUDEN IM PHILANTROPIN -- (GS III, 416f.) -- GEIST DES JUDENTUMS (GS V, 6011.) -- WERTUNG DES GESETZES. (GS V, 669, 676) -- GEGEN DIE SPRACHMISCHUNG -- (GS V, 605) -- GUTACHTEN IN DER BEERDIGUNGSFRAGE (Kayserling, a. a. O., 1. Aufl., 557f.) -- VERTEIDIGUNG DES ALENU-GEBETES (GS VI, 418f.) -- ERMAHNUNG BEIM JUDENEIDE (GS VI, S. 405) -- VORREDE ZU MANASSEH BEN ISRAELS "RETTUNG DER JUDEN" (GS III, 182, 188, 189, 201) -- AUS MENDELSSOHNS "JERUSALEM" (GS III, 309, 311, 361) -- KANT ÜBER "JERUSALEM" (Kant, a. a. O., Bd. X, 347) -- DIE BIBELÜBERSETZUNG -- (S. 222 M. an Henoch: GS VI, 451 S. 224 M. an Hennings: Kayserling, a. a. O., 1. Aufl., S. 521) -- DIE PSALMENÜBERSETZUNG (S. 224 Widmung an Ramler: GS VI, 127 - S. 226 An den Leser: GS VI, 128 S. 226 Der XXIII. Psalm: GS VI, 160) -- RELIGIONSGESPRÄCH MIT DEM ERBPRIN-ZEN (GS III, 128ff.) -- Mendelssohns Ausgang -- LESSING SPINOZIST? -- (S. 239 Jacobi an Elise Reimarus: F. H. Jacobi, Ges. Schriften ften Bd. IV, S. 80 Elise Reimarus: GS V, 693f. "Morgenstunden": GS II, 361f.) S. 239 M. an S. 240 Aus M's. -- ABSAGE AN DIE GLAUBENSPHILOSOPHEN (GS III, 341.) -- KRANKHEIT UND TOD (Marcus Herz Vorrede zu "M. M. an die Freunde Lessings", S. XIII.) -- ECHO DER UMWELT. (Biester, Nekrolog a. M. M., Berl. Monatsschr. VII, 3, 204) -- Register -- Bilderverzeichnis.