Beschreibung:

141 Seiten, illustrierter OPpbd., 25 x 18 cm.

Bemerkung:

Über die im Mittelalter entstandenen Lübeckischen Grenzsicherungsanlagen. - Mit 72 Abbildungen. - (= Jahresschrift der Archäologischen Gesellschaft der Hansestadt Lübeck, Sonderband 1). - Themen u.a.: Landwehrforschung; Formen der Landwehr; Lübecker Landwehr; Von Trems bis Steinrade; Vom Steinrader Baum bis zur Trave; Von der Stecknitz bis zur Wakenitz; Die Hertogenbeke aufwärts bis zum Schlutuper Mühlenteich; Möllner Landwehr; Historische Entwicklung des Lübecker Territoriums von 1143 bis zum Ende des 13. Jahrhunderts; Turmhügelburgen als frühe Befestigungsanlagen; Raubritter und Fehden; Vollendung der Lübecker Landwehr; Form und Funktion der Lübecker Landwehren 1300 bis 1650; Wirksamkeit und Instandhaltung; Handelswege und Landstraßen; Grenzpässe und Grenzbäume; Landwehrtürme; Militärische Auseinandersetzungen; Israelsdorf; Lauerhof; Schlutup; Brandenbaum; Wesloe; Strecknitz; Genin; Büssau; Vorrade; Padelügge; Roggenhorst; Schönböcken; Klein Steinrade; Krempelsdorf; Vorwerk; Ende der Landwehr nach dem Dreißigjährigen Krieg; Veränderungen an der Landwehr im 18. und frühen 19. Jahrhundert... - Minimal berieben; gutes Exemplar.