Preis:
990.00 EUR zzgl. 13.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1003.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Hecht
Jörg M. Nowicki-Hecht
Rathausstr. 4
26789 Leer
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / DHL Paket
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
Herausgegeben im Auftrag der Niederemsischen Deichacht und ihrer Rechtsnachfolgerin der Deichacht Krummhörn von Jannes Ohling.. 4°, gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag,
Bemerkung:
Standardwerk zur Kultur- und Wirtschaftsgeschichte Ostfrieslands. Die vier Bände der ursprünglichen Ausgabe (1969) wurden später auf 12 Bände ergänzt. // Zustand: Die Schutzumschläge vereinzelt etwas angerändert, bei einigen Bänden ist der Kopfschnitt etwas angestaubt. Insgesamt sehr guter Zustand. // Die Bände im Einzelnen: Band I: Sindowski, K.H.: Geologische Entwicklung von Ostfriesland; Voigt, H. und Reschmann, G.: Die Böden Ostfrieslands; Schmid, P.: Die vor- und frühgeschichtlichen Grundlagen der Besiedlung Ostfrieslands nach der Zeitenwende; Reinhardt, W. Die Orts- und Flurformen Ostfrieslands in ihrer siedlungsgeschichtlichen Entwicklung; Wiemann, H.: Beitrage zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostfrieslands. ; Band II: Homeier, H.: Der Gestaltwandel der ostfriesischen Küste im Laufe der Jahrhunderte; Siebert, E.: Entwicklung des Deichwesens von Mittelalter bis zur Gegenwart; Kramer, J.: Neue Deiche, Siele und Schöpfwerke zwischen Dollart und Jadebusen (ab 1945); Band III: Siebels, G.: Die Pflanzenwelt der ostfriesischen Halbinsel; Siebels, G.: Die Tierwelt Ostfrieslands; Köppe, J.: Ostfriesische Tierzucht; Band IV: Kiesow, Gottfried: Ostfriesische Kunst. Anhang: 500 Jahre Verwaltung in Stadt und Land zwischen Ems und Jade. Band V: Schmidt, Heinrich: Politische Geschichte Ostfrieslands; Band VI: Smid, Menno: Ostfriesische Kirchengeschichte; Band VII: Siebert, Ernst, Walter Deeters und Bernard Schröer: Geschichte der Stadt Emden 1750 bis zur Gegenwart; Band VIII: Wiemann, Harm, Johannes Engelmann: Alte Wege und Straßen in Ostfriesland; Band IX: Minssen, Onke: Friedrich von Thünen 1785 - 1865. Leben und Werk eines friesischen Hausmannes; Band X: Brandt, Klaus,/ van Lengen, Hajo , Schmidt, Heinrich: Geschichte der Stadt Emden von den Anfängen bis 1611; Band XI: Kappelhoff, Bernd: Geschichte der Stadt Emden von 1611 bis 1749. Emden als quasiautonome Stadtrepublik; Band XII: Wilken, Martin, Ude Hangen und Walter Deeters: Deiche und Deichachten in der Krummhörn /ostfrisica