Preis:
600.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
606.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Bernd Braun
Kinzigstr. 10
77723 Gengenbach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
Passepartoutausschnitt: 55 x 43 cm. Hinter Passepartout und gerahmt (Rahmen 77 x 63 cm).
Bemerkung:
*"Margarete Melzer, auch Margarete Melzer-Gütt (geb. 1901 in Nürnberg; gest. 18. Oktober 1959 in Nürnberg) war eine deutsche Schauspielerin sowie Malerin und Grafikerin. Ihren Aufstieg und großen Erfolg auf wichtigen Bühnen erlebte sie in Berlin in den letzten Jahren der Weimarer Republik. Als Malerin gilt sie als Vertreterin des Expressionismus. Sie hatte eine Beziehung mit dem jüdischen Avantgarde-Filmkünstler und Maler Hans Richter, der wie Piscator Anfang der Dreißiger Jahre in der Sowjetunion arbeitete. Sie wurde von Richter schwanger, ließ das Kind aber während einer gemeinsamen Reise 1931 in der Sowjetunion abtreiben. Sie verbrachte mit Richter immer mehr Zeit in der Schweiz, wo sie 1933/34 am Schauspielhaus Zürich engagiert wurde. In der Schweiz widmete sich Melzer intensiv der Malerei (Öl, Aquarell, Pastell) und Grafik. Ihr Lebensgefährte Richter, der die Schweiz neben den Niederlanden und Frankreich als Exilland gewählt hatte, war als Maler für Melzer eine Inspiration; sie wurde seine Schülerin. Sie gehörte zu den Malern, die sich im Atelier des Schriftstellers Hermann Hesse trafen, der ebenfalls zu malen begonnen hatte. In den Fünfziger Jahren hatte sie diverse Ausstellungen ihrer Gemälde, u.a. 1954 in München in der Galerie von Wolfgang Gurlitt, der Melzer nach ihrem Tod auch eine Gedächtnisausstellung widmete" (Wikipedia).