Beschreibung:

293 S. Kart.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H. D. Heilmannn. Exemplar mit beriebenem und stark verschmutztem/ beflecktem Einband. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - I. VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSRECHT - - Verfassungsbruch durch Verwaltungsreform; Verhinderung allgemeiner, freier und geheimer Wahlen - - Artikel 1 der Sowjetzonenverfassung - - Dokument Nr. 1 - - Gesetz über die Demokratisierung der Verwaltung (Verwaltungsreform der SBZ) vom 23. 7. 1952 - - Dokument Nr. 2 - - Gesetz über die weitere Demokratisierung der Verwaltung im Lande Sachsen-Anhalt vom 25. 7. 1952 - - Dokument Nr. 3 - - Bekanntmachung über die einheitliche Bezeich- nung der örtlichen Organe der Staatsgewalt vom 16.8.1952 - - Dokument Nr. 4 - - Ordnung der staatlichen Organe der Bezirke vom - - 24. 7. 1952 - - Dokument Nr. 5 - - Aussage Spode vom 20. 2. 1954 über die Tätigkeit der Bezirkstage - - Dokument Nr. 6 - - Ordnung der staatlichen Organe der Bezirke vom 24. 7. 1952, Abschnitt II, 3 - - Dokument Nr. 7 - - Ordnung der staatlichen Organe der Kreise vom 24. 7. 1952 - - Dokument Nr. 8 - - Aussage Spode vom 20. 2. 1954 über die Ernen- nung von Abgeordneten zu den Bezirks- und Kreistagen durch die SED - - Dokument Nr. 9 - - Aussage Stage vom 7. 2. 1953 über die Ernennung von Abgeordneten zu den Bezirks- und Kreis- tagen durch die SED - - Dokument Nr. 10 - - Verordnung über die Kooptierung von Mitglie- dern der Stadtverordnetenversammlungen, Stadt- bezirksversammlungen, ihrer ständigen Kommis- sionen und die Bildung von vorläufigen Stadt- bezirksversammlungen vom 8. 1. 1953 - - Dokument Nr. 11 - - Aussage Lüdecke vom 3. 7. 1954 über Wahlfäl- schungen bei der Volksbefragung vom 27.-29.6. 1954 - - Dokument Nr. 12 - Aussage vom 30. 6. 1954 über Wahlfälschungen bei der Volksbefragung vom 27-29. 6. 1054 - - Dokument Nr. 13 - - Aussage vom 30. 6. 1954 über Wahlfälschungen bei der Volkabefragung vom 27.-29. 6. 1954 15 Dokument Nr. 14 - - Aussage vom 18. 10. 1954 über Wahlfälschungen bel den Volkswahlen am 17. 10. 1954 Dokument Nr. 15 16 - - Stimmzettel für die Wahlen zur Volkskammer am - - 17. 10. 1954 Dokument Nr. 16 - - Stimmzettel für die Wahlen zu den Bezirkstagen am 17. 10. 1954 - - Dokument Nr. 17 - - Stimmzettel für die Wahlen zur Volksvertretung von Ostberlin am 17. 10. 1954 17 - - Dokument Nr. 18 - - Aussage vom 22. 10. 1954 über Wahlfälschungen bei den Volkswahlen am 17. 10. 1954 - - Dokument Nr. 19 - - Verletzung des Rechts auf Freiheit und Sicherheit der Person durch Spitzelwerbung und Spitzeltätig- keit. - - Plan zur Pressung eines Spitzels; Vorgang einer SSD-Dienststelle vom 27. 1. 1953 - - Dokument Nr. 20 - - Plan zur Zwangswerbung eines SSD-Spitzels vom 14. 11. 1952 - - Dokument Nr. 21 - - Aussage Hoßfeld vom 15. 3. 1954 über die Pres- sung von politischen Häftlingen zu Spitzeln vor der Entlassung - - Dokument Nr. 22 - - Aussage Jarzombek vom 11. 3. 1954 über Spitzel- verpflichtung als Bedingung von Haftentlassung 23 Dokument Nr. 23 - - Aussage Wiechert vom 26. 11. 1953 über die "Schweigepflicht" bei Spitzelwerbung - - Dokument Nr. 24 - - Urteil Schmalisch vom 22. 12. 1952 wegen Boy- kotthetze nach Art. 6 der Sowjetzonen-Verfas- sung (Abgabe unwahrer Berichte an den SSD) 25 Dokument Nr. 25 - - Berichte eines Spitzels an den SSD und sonstige Aktenvorgänge aus SSD-Akten Dokument Nr. 26 - Unterdrückung der Koalitions- und Versammlungs- freiheit, der freien Meinungsäußerung und der Pressefreiheit - - Aussage Dams vom 12. 10. 1954 über die Beseiti- gung der freien Sportvereinigungen Dokument Nr. 27 - - Aussage Wurche vom 14. 10. 1954 über die Gleich- schaltung der LDP in der SBZ - - Dokument Nr. 28 - - Auszug aus einem Artikel des Sowjetzonen- Finanzministers Dr. Hans Loch in den LDP- Informationen Nr. 9/53 über die Aufgaben der LDP - - Dokument Nr. 29 - - Aussage Weidner vom 23. 4. 1953 über die Grün- dung der "National-Demokratischen Partel" Dokument Nr. 30 - - Aussage Martin vom 1. 6. 1953 über die Gründung der "Demokratischen Bauernpartei" - - Dokument Nr. 31 - - Schreiben der Abt. Unterricht und Erziehung elner Stadtverwaltung vom 24. 9. 1953 über Äuße- rungen eines Lehrers Dokument Nr. 32 - - Schreiben der Abt. Volksbildung einer Kreisver- waltung vom 29. 12. 1953 betr. Entlassung eines Lehrers wegen politisch unliebsamer Äußerungen Dokument Nr. 33 - - Urteil gegen Volkmann vom 25. 4. 1952 wegen Boykotthetze (Weitergabe einer Zeitung) Dokument Nr. 34 - - Beschluß des Oberlandesgerichts Halle in Sachen Volkmann vom 21. 6. 1952 Dokument Nr. 35 - - Aussage Becken vom 24. 5. 1954 über Störsender in der SBZ - - Dokument Nr. 36 - - Aussage Lange vom 12. 3. 1954 über Störsender in der SBZ - - Dokument Nr. 37 - - Aussage Heine vom 16. 12. 1953 über Störsender in der SBZ Dokument Nr. 38 - - Anweisung der Bezirkspostdirektion Erfurt an die Hauptpostämter vom 23. 12. 1953 über die Be- handlung westdeutscher und ausländischer Zeit- schriften und sonstiger Druckerzeugnisse - - Dokument Nr. 39 - - Verletzung des Rechts auf Freizügigkeit, rechts- widrige Eingriffe in die Unverletzlichkeit der Woh- nung und Verletzung des Postgeheimnisses - - Aussage Puff vom 10. 6. 1954 über Entlassung als Richter wegen eines Besuches in Westdeutsch- land.. - - Dokument Nr. 40 - - Antrag der Justizverwaltungsstelle Magdeburg an das Bezirksgericht vom 18. 9. 1953 auf Durch- führung eines Disziplinarverfahrens wegen Inter- zonenreise.. - - Dokument Nr. 41 - Aussage Kirsch über Bestrafung eines Richters Dokument Nr.89 - - Auszug aus dem GVG über den Erlan von Richt- linien........ - - Dokument Nr. 90 - - Auszug aus Aufsatz Dr. Ostmann über die Befug nisse der Justiaverwaltung - - Dokument Nr. 91 - - Aussage Dr. Reinarts über die Einsetzung und Tätigkeit der Instrukteure Dokument Nr. 92 - - Rundverfügung Nr. 76/52 des sowjetzonalen Justizministeriums über die Zuständigkeit in Ehesachen.... - - Dokument Nr. 93 - - Urteil des Obersten Gerichts über Auslegung des $606 ZPO - - Dokument Nr. 94 - - Aussage Behmel über Eingriffe der SED in die Rechtsprechung - - Dokument Nr. 95 - - Aussage Heinrich Reuter über Eingriffe der Justiz- verwaltung in die Rechtsprechung Dokument Nr. 96 - - Disziplinar-Beschluß gegen den Volksrichter Per- leberg wegen Verletzung der Arbeitsdisziplin Dokument Nr. 97 - - Auszug aus einem Aufsatz des Justizministers Hilde Benjamin über die Aufgabe der SED bel der Erziehung der Richter - - Dokument Nr. 98 - - Parteilichkeit der Gerichte - - Auszug aus dem GVG über die Auswahl der Schöffen - - Dokument Nr. 99 - - Aussage Böhme über Verfahrenseinstellung gegen SED-Bürgermeister Munzert - - Dokument Nr. 100 - - Urteil des Obersten Gerichts: Freispruch für be-- währten SED-Genossen - - Dokument Nr. 101 - - Urteil des Obersten Gerichts gegen "Feinde der demokratischen Ordnung" - - Dokument Nr. 102 - - Strafverfahren gegen Dr. Geiger u. a. wegen Sabotage und Wirtschaftsverbrechens: - - Erste Anklage - - Dokument Nr. 103 - - Dokument Nr. 104 - - Zweite Anklage - - Beschluß über Ablehnung des Hauptverfahrens. Dokument Nr. 105 - - Urtell des BG Erfurt - - Dokument Nr. 106 - - Auszug aus einer Rede des Justizminister Hilde Benjamin über die "Demokratisierung de Justiz" - Unterdrückung der freien Meinungsäußerung, der Gedanken- und Religionsfreiheit - - Strafverfolgung vermeintlicher und tatsächlicher politischer Gegner - - Urteil des BG Halle gegen Klingelhöfer wegen Verbreitung friedensgefährdender Gerüchte Brief nach Westdeutschland - - Dokument Nr. 142 - - Aussage Schult über die Vernehmungsmethoden während des Ermittlungsverfahrens 114 - - Dokument Nr. 143 - - Anklage des SSD gegen Else Schult wegen friedensgefährdender Propaganda-Brief nach West- deutschland - - Dokument Nr. 144 - - Urteil des BG Potsdam gegen Pehlke wegen Boykotthetze und Friedensgefährdung- Vertellung - - von Flugblättern Dokument Nr. 145 - - - Urteil des Stadtgerichts Berlin gegen Scianna wegen friedensgefährdender faschistischer Propa- 117 - - ganda Dokument Nr. 146 - - Urtell des BG Potsdam gegen Grete Liermann wegen Bekundung von Völkerhaß- Zwischenruf In einer Versammlung 118 - - Dokument Nr. 147 - - Urtell des BG Halle gegen Bartnitzki u. a. wegen tendenziöser, friedensgefährdender Propaganda - - politische Diskussionen Dokument Nr. 148 - - Urtell des BG Magdeburg gegen Stech wegen Ab- hörens des RIAS-Senders - - Dokument Nr. 149 - - Strafverfolgung von Teilnehmern an den Demon- strationen des 17. Juni 1953 121 - - Urteil des BG Cottbus gegen Jedro wegen Frie- densgefährdung 121 - - Dokument Nr. 150 - - Urteil des BG Halle gegen Enkhardt wegen Land- friedensbruchs - - Dokument Nr. 151 - - Urtell des BG Magdeburg gegen Mestchen u. a. wegen Landfriedensbruchs 122 - - Dokument Nr. 152 - - Urteil des Obersten Gerichts gegen Schlittchen wegen schweren Landfriedensbruchs 124 - - Dokument Nr. 153 - - Urteil des BG Dresden gegen Brüll wegen Auf- ruhrs 125 - - Dokument Nr. 154 - - Urteil des Stadtgerichts Berlin gegen Foth u. a. wegen Sabotage und friedensgefährdender faschi- - - stischer Tätigkeit Dokument Nr. 155 - - Aussage Wand füber das Verfahren gegen Foth u. a. wegen Beteiligung an den Demonstrationen des 17. Juni 133 - - Dokument Nr. 156.