Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
152 S., Ill. Originalbroschur.
Bemerkung:
Widmung des Autors für H.H. Studt auf dem Vorsatz. Aus dem Vorbesitz des Professors für Psychosomatische Medizin H.H. Studt. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. Erschlossen durch ein Namen- und Sachregister. - Fast einhundert gleichnishafte orientalische Geschichten sind in diesem Band versammelt und in Beziehung zu Fallbeispielen aus der psychotherapeutischen Praxis gesetzt. Es sind unterhaltende Geschichten, die jedoch nicht nur unterhalten, es sind Lehrstücke, die nicht nur lehren, es sind literarische Miniaturen, die nicht nur um der Kunst willen erzählt und niedergeschrieben wurden - es sind Gleichnisse zur Lebenshilfe, die jeder seinen eigenen Bedürfnissen entsprechend anwenden kann. -- Inhalt -- Vorwort -- Erster Teil -- Einführung in die Theorie der Geschichten -- 1. Vom Mut eine Probe zu wagen -- 2. Volkspsychotherapie im Orient -- 3. Tausendundeine Nacht -- 4. Positive Psychotherapie -- 5. Transkulturelle Psychotherapie -- 6. Geschichten als Medien in der Psychotherapie -- 7. Funktionen der Geschichten -- 8. Leitfaden für den Leser -- 9. Quellen der Geschichten -- 10. Die Lieblingsfigur der orientalischen Geschichten -- 11. Selbsterfahrung -- Zweiter Teil -- Praxis der Geschichten -- 1. Gleichnisse -- 2. Ratlosigkeit und Hoffnung der Ärzte -- 3. Sexualität und Partnerschaft -- 4. Geschichten in der Psychotherapie -- 5. Sammlung von Geschichten zum Nachdenken -- Anhang -- 1. Verzeichnis der Geschichten -- 2. Biographische Hinweise -- 3. Literatur -- 4. Namen- und Sachregister. ISBN 9783596233007