Beschreibung:

VIII, 221 S. + Karte von Korea Pappband.

Bemerkung:

Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt. -- Vorwort -- I. Kurze Übersicht der Geschichte Koreas bis zum Jahre 1900 -- Die Geschichte bis zur jetzt regierenden Dynastie 1-22, bis zum Vertrage von Tientsin zwischen China und Japan am 18. April 1885 22-36, bis zum chinesisch-japanischen Kriege 36-42, bis zur Ermordung der Königin 42-48, bis zum Eingreifen Rußlands 48-55. -- II. Geographische Übersicht und Klima Koreas.. -- Die Lage und der Flächeninhalt 56, die Grenzen 56, 57, der Charakter der Küsten und die Seegrenzen 57-63, die Boden-gestaltung 63-68, die Hydrographie 69-80, das Klima 80-87. -- III. Die Provinzen und hauptsächlichsten Städte Koreas -- Die Namen der Provinzen 88, Söul 88-95, die Städte der Provinz Nord-Ham-gjöng-do 96-99, der Provinz Süd-Ham-gjöng-do 99-104, der Provinz Kan-wön-do 104-105, der Provinz Nord-Kjöng-sang-do 105, der Provinz Süd-Kjöng-sang-do 105-109, der Provinz Nord-Phjöng-an-do 109-112, der Provinz Süd-Phjöng-an-do 112-118, der Provinz Hwang-hai-do 118-124, der Provinz Nord-Tschhung-Tschhöng-do 124, der Provinz Süd-Tschhung-Tschhöng-do 124-125, der Provinz Nord-Tschöl-la-do 125, der Provinz Süd-Tschöl-la-do 125-128. -- IV. Die Kommunikationen und das Verkehrswesen auf der Halbinsel Korea -- Die Landkommunikationen: Allgemeines 129-131, die Mittel des Transports der Lasten und Leute auf den Landwegen 131-133, die Wasserverbindungen 133-134, die Eisen-bahnen 134-136, die Wege Nord-Koreas 136-146, die Wege Süd-Koreas 146-147. -- V. Die Bevölkerung und die Staatsverfassung -- Die Stärke der Bevölkerung 148, die Dichtigkeit der Be-völkerung 148, die physische Beschaffenheit der Koreaner 148-149, der Charakter der Bevölkerung 149-152, die Staatsverfassung Koreas 152-157, die Einnahmequellen 157-159. -- VI. Ackerbau, Viehzucht, Fischerei, Salzgewinnung, Jagd, Waldwirtschaft, Bergbau und Mineral-reichtümer, Konzessionen zum Bergbau, sonstige Erwerbszweige -- Ackerbau 160-163, Viehzucht 164-165, der Fischfang und andere Erwerbszweige auf dem Meere und in den Flüssen 165-168, die Salzgewinnung 168, die Jagd 168-169, die Waldwirtschaft 169-171, der Bergbau und die Mineralreich-tümer 172-174, die Verleihung von Konzessionen zum Bergbau an Fremde 174-176, sonstige Erwerbszweige 177. -- VII. Der Handel Koreas. -- Der innere Handel 178-179, der äußere Handel 179-181, der Abschluß von Verträgen mit den anderen Staaten 181-187, die für den Außenhandel geöffneten Häfen und Orte 187-190. -- VIII. Das Heerwesen Koreas -- IX. Rußland und Japan im fernen Osten (Vor-geschichte des russisch-japanischen Krieges).